Der Axolotl ist ein mexikanischer Grottenmolch und wurde von den Azteken als heiliges Tier verehrt, von daher erklärt sich der Begriff: »Molch der frommen Denkungsart«.
.
Der Name Axolotl stammt aus der Aztekensprache und bedeutet übersetzt: »Tier, das noch dämlicher aussieht als es heißt«.
Gut oder dämlich aussehen, ist das nicht geschmacksache? Ist es nicht wichtiger eine zweckmäßige Gestalt in dem entsprechenden Umfeld zu haben?
Ich meine, das Tier hat doch was, was nicht heißen soll, das ich es hübsch finde. Und außerdem, wer oder was kann schon etwas für seinen Namen, außer für den, den er sich selber gegeben hat?
Der blasse Axolotl
lebt tief in seinem Grottel.
Drum weiß er nichts vom Schnabeltier
und ob es hat der Flossen vier.
Das Schnabeltierchen and'rerseits
auch nichts vom Axolotl weiß.
Nie traf'n sie sich in ihrem Leben,
drum wird's auch niemals Schnabolotls geben.