Schwurbelschwatz der Woche

___________________________
(Wenn der Kollege K. Jarchow das liest, schlagt sichs wieder auf seinen Blutdruck.).

Früher brachten intelligente Männer Relevantes zu Papier und nannten es Publizistik, weil es wahrhaft veröffentlichenswert war. Danach sucht das Publikum heute, zur Zeit der fortschreitenden Medienkrise, vergeblich. Da herrscht die Austerität ...

nömix - Mi, 07:19

Früher ließ man Texte vor der Veröffentlichung gegenlesen und nannte es Lektorat. Da­nach sucht man heute, zur Zeit der grassierenden Einsparungsmaß­nahmen, vergeblich.
Shhhhh - Di, 09:15

Das Wienland der Wikinger liegt auf einem Fährschiff in der Ostsee. Ich weiß gar nicht, was das jetzt wieder mit dem Klima zu tun haben soll.

Trithemius - Di, 09:48

Das Vinland der Wikinger bedeutet nicht Weinland, sondern "Grasland". Weil es dort keinen Wein gibt, irren die Wikinger seit 1000 Jahren über die Weltmeere und lassen ihre ewig langen Bärte traurig ins Wasser hängen, wo sie wegen der "angeblichen Klimakatastrophe" gequirlten Quark ansetzen, den Herr Aust im großen Ganzen allein erzeugt.

cappuccina - Di, 12:44

Ach, darum wurden die Wikinger so lang nirgendwo mehr gesehen- weil die noch heute vergeblich nach Vinland suchen-- wahrscheinlich weil sie es leider falsch als "Wienland" ins Navi eingetippt haben ;-)
Onkel Ernstl - Di, 10:04

In Wienland gibt es auch heute noch genug Wein, warum suchen denn die Wikinger nicht einfach auf Google danach?

E. Kollment (Gast) - Di, 11:41

Die Wikinger eroberten Grönland? Von wem "eroberten" sie Grönland denn, etwa von den Eskimos? Das war mir nicht bekannt. Weder in der Grænlendinga-Saga oder im Landnámabók steht über eine "Eroberung" nichts überliefert.

Gerry Weizer (Gast) - Di, 15:42

Wonach suchen die Wikinger heute vergeblich - nach Neufundland oder nach Wein?

Thorsten#87 (Gast) - Di, 16:51

Der im Ursprungsposting abgebildete Textabschnitt ist unvollständig, vollständig muß er lauten:
"Vor 1000 Jahren eroberten die Wikinger Grönland und nannten es so, weil es Grün war,..." - "...der es als Erster entdeckt hatte."
Leif Eriksson war nur sein Pseudonym, mit seinem richtigen Namen hieß er Leif Grün.

krassNICK - Mi, 13:30

In Grönland lebten Wikinger
früher mal, jetzt nimmer mehr.
Heut' leben sie dort nimmer,
angeblich liegt's am Klima.

G.W. (Gast) - Mi, 19:01

Vor 1000 Jahren eroberten die Normannen England und nannten es so, weil es Eng war.

iGing - Di, 18:57

Ja, deshalb stehen da auch die Häuser so eng in Reihen beieinander, aus Angst, sie könnten rechts und links von diesem Eiland runterfallen.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development