31. Oktober

Heute vor 385 Jahren kam der holländische Barockmaler Jan Vermeer van Delft zur Welt.
Vermeer hatte ein Dutzend Kinder, welche eins hässlicher als das andere waren. Als Er­klä­rung, wie es ein Mann zuwege bringe, so unerhört schöne Bilder und zugleich dermaßen häss­liche Kinder zu fabrizieren, soll er gesagt haben:
»Die Bilder mache ich tagsüber bei gutem Licht, die Kinder nachts im Finstern.«

Das habe ich ja noch nie gehört. *gg*

creature - So, 09:25

die moral von der geschicht
mach im finstern keine kinder nicht!

@zuckerwattewolkenmond
du hast leicht reden, dich habens sicher im sonnigem tageslicht gezeugt ;)

Falkin - Fr, 09:34

...das hab ich ja jetzt erst entdeckt
und damit geht mein erster herzhafter Lacher des heutigen Tages auf Ihre Kasse, werter Kollege.

Wobei ich zugegebenermaßen nachts mit Abstand besser aussehe. Es fragt sich also, inwiefern die angeratene Option innereheliche Kopulation in den Tag und Arbeitszeiten in die Nacht zu verschieben, tatsächlich angeraten ist.

nömix - Sa, 19:42

Ein Dutzend Kinder – kein Wunder, dass der Mann “Vermehr“ hieß.
(Achtung, Kalauer.)
Bubi40 - Do, 15:26

die moral der geschichte könnte heißen:
"Vermehr(er)" zu zeiten des elektrischen lichtes, sollten nur noch inhaber schönster kinder sein ...
david ramirer - Do, 07:43

man sollte auch ergänzend anmerken, dass er für beide produkte jeweils nicht den/die selben pinsel verwendete.
das macht auch einen unterschied!

;))

la-mamma - Do, 16:56

aua.
david ramirer - Do, 17:02

dabei gibt es aber sogar pimmelmaler (kein link, soll doch jeder selber googeln).
vermeeeeeeeehr war keiner davon, soweit ich weiß... :)
Onkel Ernstl - Do, 15:37

Nicht überliefert ist, wie Vermeers Frau aussah. Sahen die Kinder ihrer Mutter ähnlich? Vielleicht hatte er guten Grund, nur im Finstern mit ihr zu verkehren.

Lo - Di, 08:14

Ist die Kinderanzahl erwiesen, oder handelt es sich nur um eine Dunkelziffer?

Onkel Ernstl - Di, 10:24

Da müßte man zuerst Licht in die Angelegenheit bringen.
gnaddrig - Di, 11:27

Bislang scheint die Erleuchtung leider ausgeblieben zu sein.

[Diesen Kommentar hätte ich, der Kontinuität wegen, eigentlich am Dienstag um 12:34 abschicken sollen, war aber zu ungeduldig. So ist eine vielversprechende Reihe schon beim dritten Schritt abgebrochen.]
bonanzaMARGOT - Do, 06:14

vielleicht hätte er probeweise mal im dunkeln malen und bei tageslicht sex haben sollen. die bilder wären dann bestimmt hässlich geworden, und die kinder... wahrscheinlich hässlich geblieben.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development