Mirakulöses, oder: Definieren Sie den Begriff “Glück im Unglück“
Was in der Medienberichterstattung allenthalben als ein “Glück im Unglück“ definiert wird, darüber wundert man sich hieramts recht häufig.

Wieso ein Versuch, vor einem fahrenden Zug trotz geschlossener Schranke den Bahnübergang zu überqueren, ein “Unglück“ sein solle, wird dem Leser hier nicht erklärt. Ebenfalls nicht, was darin ein “Glück“ sein soll, von einem Zug gestreift zu werden. Aber “Wunder“ lassen sich bekanntlich sowieso nicht erklären.

"Glück gehabt"SÜDKURIER
Wieso ein Versuch, vor einem fahrenden Zug trotz geschlossener Schranke den Bahnübergang zu überqueren, ein “Unglück“ sein solle, wird dem Leser hier nicht erklärt. Ebenfalls nicht, was darin ein “Glück“ sein soll, von einem Zug gestreift zu werden. Aber “Wunder“ lassen sich bekanntlich sowieso nicht erklären.
Aufgelesenes - Fr, 07:39
wie man im folgenden erfährt:
Es rief die Menge: "Seht,
ein Wunder!
Über den See Genezareth
schreitet der Herr, und geht
nicht unter!"
Über das Wasser schritt der Herr.
(Doch allerdings verriet er der
verblüfften Menge später:
"Das Wasser war ja, bittesehr,
eh nicht so tief: im Schnitt nicht mehr
wie fuffzehn Zentimeter.")