Bubi40 - Mo, 11:21

ganz sicher steht das apostroph
an dieser stelle ziemlich doof
doch mich interresiert viel mehr
wo nimmt im laufenden verkehr
ein lkw das geld wohl her

krassNICK - Mo, 14:50

Der Apostroph, das ist bekannt,
wird häufig "Deppostroph" genannt,
weil ihn ein Depp im Text plaziert
an Stell'n, wo er nicht nützt noch ziert.
Es fällt nicht schwer, das zu begreifen:
er nützt nicht mehr als Ralleystreifen,
und ziert den Text, ich sag's ganz frei,
grad soviel wie ein Arschgeweih.
Bubi40 - Mo, 15:38

beim plural „S“ das das selten ist
und auch beim „S“ im genitiv
dem just ein blöder blasphemist
dümmlich ein apostroph zumisst
ist der auch wenn er journalist
ein hohler narr definitiv

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development