Das mag freilich überraschen, weil Buckelwale für gewöhnlich nämlich Planktonfresser sind. Sollte es den Buckelwalen etwa entgangen sein, dass sie gar keine Zähne haben um die Surferin zu kauen?
.
(Man muss halt nicht alles glauben, was einem die Hirnis* in Österreichs auflagenstärkster Gratiszeitung weismachen wollen.)
So hoffe ich wenigstens. Und wie man sehen kann, ist der Wal neben der Surferin auf und wieder abgetaucht und niemand war gezwungen, entkommen zu müssen. Die Hirnis haben halt wirklich keine Ahnung. :-)
>>Möwen wollten
Buckelwale auffressen
Die Vögel tummelten sich
direkt über dem Meer, die
Buckelwale konnten den
aufgerissenen Schnäbeln in
letzter Sekunde entkommen.
Dabei sieht man doch im Video, dass die Killermöwen einzig und allein auf die Surferin aus waren. Lediglich der beherzte Rettungsversuch des Walbeobachters konnte der hilflosen Frau die Schmach ersparen, vor den Augen der Bananeninsassen ein Opfer der hungrigen Greifvögel zu werden...
>>Schlauchboot von
Piratin gekapert
Die Schlauchbootpaddler tummelten
sich direkt vor Santa Cruz (USA),
als ihr Boot von einer als Surferin
getarnten Piratin geentert wurde.
durch die weltweite klimaerwärmung gibt es in den polarmeeren immer weniger plankton. da wir seit darwin ja wissen, dass es eine evolutionäre entwicklung der arten gibt, bin ich der festen überzeugung, dass diese "killerwale" die ersten einer weiterentwickelten spezies sind, die sich auf menschen als nahrung spezialisiert haben ... würde bei der explosionsartigen entwicklung der menschlichen population auch durchaus sinnvoll sein.
Ich habe ja schon einmal behauptet, dass das Absicht ist. Es geht einzig allein darum, die Leser zu unterhalten. Und das gelingt doch zweifellos:)
Gerry Weizer (Gast) - Fr, 15:47
"Vor Santa Cruz (USA) tauchten vergangene Woche zwei Buckelwale zum Luftholen auf, was von mehreren Augenzeugen aus der Nähe beobachtet wurde"...kommt ja irgendwie nicht so doll rüber als Zeitungsartikel, oder?
leutln....
ich will ja da jetzt nicht gscheit sein....
aber surfen schaut anders aus.
nur weil einer ein paar ski an eine eisbaar lehnt ist er auch noch kein freerider.
Ich kenne den Begriff Plankton in erster Linie aus dem Buch Thor Heyerdahls "Kon-Tiki". In der Schule kam er nur mehr marginal vor.
Aber die Buckelwale (so habe ich jetzt nachgelesen) ernähren sich nicht so sehr von Plankton sondern von Krill, wie ich mich jetzt schlau gemacht habe. Den Krill sondern sie aus dem Plankton aus. Wenn das stimmt, was in Wikipedia steht, essen sie auch kleine Fische.
Bei der Größe, die diese Viecher haben, wirken vielleicht auch bulämische Pseudomodels wie kleine Fische.
Die Gefahr muss also schon sehr groß gewesen sein.
werter herr steppenhund,
mir bleibt, ihnen für ihre korrektur zu danken. vielleicht könnten sie auch bei wikipedia eine richtigstellung veranlassen. dort steht fälschlicherweise : "Krill ist ein norwegisches Wort und bedeutet übersetzt Walnahrung. Im engeren Sinne bezeichnet Krill Euphausiden. Das sind Kleinkrebse, die Teil des Planktons (Zooplanktons) sind und zu den garnelenähnlichen Krebstieren der Ordnung Euphausiacea (Leuchtkrebse) gehören."
so kam ich zu der fehleinschätzung, dass wale plankton fressen.
Keine Ursache. Ich weiß jetzt nur nicht, was ich bei Wikipedia richtig stellen sollte. Ich weiß nicht mehr als die. Und nachdem Krill Bestandteil von Plankton ist, ist die Aussage, dass Wale Plankton fressen ja nicht so falsch.
???
"Schwein gehabt" - möchte man da ausrufen, anders als jener Fisch hier, der langsam von einem anderen Lebewesen, einer Garnele, angeknabbert und "beinahe" aufgefressen...
Deshalb "ab in die Pfanne" mit den Garnelen und aufgedünstet mit einem Schuß Weisswein, bevor die weiteren Schaden anrichten.
Das ist mir allemal lieber wie so ein exotischer Tauchgang in Ägypten oder "where ever", lieber Nömix ;-)
Es hatt' ein Wal das Plankton satt,
drum fraß er eines Tages statt
des Planktons eine Surferin.
Ein zweiter Wal befragte ihn:
"Wie schmecken Surferinnen denn?"
Der erste Wal sprach: "Gar nicht gut.
Und ganz besonders stören tut
der Beigeschmack nach Neopren."
So hoffe ich wenigstens. Und wie man sehen kann, ist der Wal neben der Surferin auf und wieder abgetaucht und niemand war gezwungen, entkommen zu müssen. Die Hirnis haben halt wirklich keine Ahnung. :-)
>>Möwen wollten
Buckelwale auffressen
Die Vögel tummelten sich
direkt über dem Meer, die
Buckelwale konnten den
aufgerissenen Schnäbeln in
letzter Sekunde entkommen.
" Beinahe-Horror-Crash mit Killerwal "
;-)
Surferin auffressen
Nur das beherzte Eingreifen
eines Buckelwal's konnte
Schlimmeres verhindern.
Piratin gekapert
Die Schlauchbootpaddler tummelten
sich direkt vor Santa Cruz (USA),
als ihr Boot von einer als Surferin
getarnten Piratin geentert wurde.
Buckelwal aufreißen
Die Surferin fummelte direkt
im Meer, der Buckelwal
konnte ihrem aufreißerischen
Schnäbeln in letzter Sekunde
entkommen.
gruss a.
Wusst' ich's doch!
Na gut, bleibt es meinem Wort- und Idiomenschatz doch aktiv erhalten :-)