Heute: Lassen Sie sich keinen Panda-Bären aufbinden

Immer wenn man meint, der absolute Verblödungs-Tiefpunkt in einem Zeitungstext müsse irgendwann erreicht sein und sich nimmer untertreffen lassen, kommt einer daher und beweist das Gegenteil.
In China soll auf Teeplantagen ein Dünger verwendet werden, der teils aus Pandamist besteht und dadurch reich an Nährstoffen ist*). Schau mer mal, was den Spezialisten von Österreichs auflagenstärkster Verschenkzeitung dazu einfällt:[Heute]
    (Heute)
pathologe - Do, 09:56

Der Tee ist lediglich so teuer, weil die Pandas beim Aufbrühen immer wieder ihr Hinterteil aus dem kochenden Wasser ziehen und davonlaufen.

cappuccina - Do, 12:27

Woraus wird eigentlich Jägertee gemacht-? ;-)
pathologe - Do, 15:26

Kennen Sie das Prinzip des UnterhosenServiettenknödels? ;-)
krassNICK - Do, 10:07

Höret, was Erfahrung spricht:
Glaub niemals, "Dümmer geht's wohl nicht!"
Erfahrung lehrt: Ein bissel dümmer
geht es alleweil noch immer.

Diesem Schreiberling (Journalist kann man ihn ja wohl nicht nennen) hat ein Panda ins Hirn geschi ...! Vermutlich verwechselt er den Panda mit der "Kaffeekatze" (guckstu hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Kopi_Luwak).

Die Erklärung des Herrn Pathologen hat aber auch viel für sich. :-D
Kann er uns vielleicht noch über exotische afrikanische Kaffeezubereitungsmethoden informieren?

walküre - Do, 12:36

Wenn ich jetzt bloß wüsste, wo ich diesen Text unlängst schon einmal gelesen habe ... Aber Entschuldigung für die "Heute" ist das trotzdem keine.

nömix - Do, 12:49

Ein Plagiat? (vielleicht hieramts?)
______________________
Mein von mir verfasster Text ist kein Plagiat und den Vorwurf weise ich mit allem Nachdruck von mir. Er ist in mühevollster Kleinarbeit entstanden und es wurde zu keinem Zeitpunkt bewusst die Urheberschaft nicht kenntlich gemacht. (d.V.)
walküre - Do, 12:58

Sie meinen, ich läse die "Österreich" ?!?
Betrachte er sich als gefehdehandschuht !

Herr Nömix, natürlich meinte ich den Zeitungsartikel und nicht ihre Worte.
nömix - Do, 13:09

Das meine ich natürlich nicht. “Österreich“ hat ja insgesamt nur 50 Leserinnen.
Onkel Ernstl - Do, 15:21

"Heute" enthüllt:

>>Kartoffeln
sind aus Kuh-Mist

Kartoffeln bestehen teils
aus Kuhmist und Kuh-
gülle und sind dadurch
reich an Ballast- und
Nährstoffen.

pathologe - Do, 15:24

Man sollte vielleicht einmal wissenschaftlich erforschen, ob Kartoffeln nicht bei Nacht und Nebel von Kühen gelegt werden?
punctum - Do, 15:52

Nach dem Herausprusten eines deutlich preiswerteren Tees: Für 26 T€ bekäme man vielleicht auch schon einen kleinen Panda und könnte dessen Mist pur an jene Zeitung verkaufen?

Bubi40 - Do, 16:38

es ist eine unverschämtheit 26.000 € für 450 gramm dieses teekonglomerates zu verlangen. für diesen preis sollte man doch wohl anspruch auf reinen pandamist haben.
aber es ist schon so ... pecunia non olet ...
a propos, ob das für den tee auch gilt ???

Weanale (Gast) - Do, 16:43

"Heute schüttet die Leser mid´n Tee an..."

bartynova - Do, 21:28

Oh nein, jetzt werde ich niiieee wieder wertfrei Serviettenknödel essen können!!!!!

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development