In Berlin wiederum heißt das Ding "Stulle".

Onkel Ernstl - Fr, 11:12

Und ein Brötchen mit Hamburger heißt dann wohl "Stullette"? ;-)

Nee, Brötchen heißen bei uns "Schrippen". ;o)
Onkel Ernstl - Fr, 11:16

Oh, dann heißt ein Hamburger wohl "Schrippadelle"? ;-)
speedhiking - Fr, 11:21

Die sind da oben speziell, Herr Ernstl. Als Süddeutscher in Berlin einen Berliner bestellen und sich wundern, was die Verkäuferin da von 'Pfannkuchen' faselt ...

Herr Speedhiking weiß Bescheid. Die eigentlichen unberlinischen Pfannkuchen heißen ja bei uns "Eierkuchen". ;o)
nömix - Fr, 11:38

@Pfannkuchen: haben Sie gewusst, dass in Belfast auch ein Internationaler Palatschinken-Tag gefeiert wird.
________________
(Palatschinken:.österr. für Pfannkuchen)

@nömix: Ich nehme mal an, daß dann der ungarische Palatschinken dasselbe ist?
nömix - Fr, 11:46

Ja das stimmt, die Palatschinken kommen aus dem Rumänischen palacinta (von lateinisch placenta = [Pfann-] Kuchen) über das Ungarische palacsinta ins Wiene­rische, wo sie übrigens ihren Singular verloren: eine Palatschinke gibts nicht, Palatschinken gibts nur im Plural. Wer nur eine Palatschinke will, der bestellt “eine halbe Portion Palatschinken“.
l9 (Gast) - Do, 17:13

Aber der fehlende singular ist dann schon weiblich, oder? Weil mit einem Palatschinken könnt ich mich nie anfreunden. Und dass ich keine Palatschinken aus dieser Berlinerküche mitnehmen soll, als die mich damals zum Pfannkuchenholen geschickt haben, sondern Krapfen, hat mich auch irritiert.
Lausitzer (Gast) - Do, 19:42

..."meinten Sie: Plinsen"
gnaddrig (Gast) - Mo, 21:39

@ Lausitzer (Gast): Das sind doch Kartoffelpuffer, jedenfalls bei meiner ostpreußischen Oma, obwohl, ne, die hat Flinsen gesagt. (Für die in den südlicherren Teilen des deutschen Sprachraums Angesiedelten: Reibekuchen? Reibedatschi? Sozusagen Hamburger aus geriebenen Kartoffeln.)
Onkel Ernstl - Di, 08:41

Erdäpfeldatschi.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development