Trithemius - Fr, 14:56

Nützliches und Unterhaltsames über das Butterbrot

- Ein käuflicher Politiker ist redensartlich "Für ein Butterbrot zu haben." Das geht zurück auf den älteren Cato. In einer überlieferten Rede gegen M. Caelius heißt es: "Frusto, inquit, panis conduci potest, vel uti taceat vel uti loquatur."
Für ein Stück Brot, sagt er, kann man ihn kaufen, dass er schweigt oder auch redet.
(zitiert aus: Der neue Büchmann)

- Den Tag des Butterbrots hat übrigens die Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft erfunden.

- Im ripuarischen Rheinland heißt das Butterbrot: botteramm.

-Von Kurt Schwitters stammt die Groteske " Das ganz einfache Butterbrot"

- Ich gehe jetzt in die Küche und schmiere mir eines.

nömix - Sa, 09:05

Danke für Ihre lehrreichen Ausführungen zum Butterbrottag. Wiederum erweist sich hier: Bloggen bildet.

Meine Eingaben merken?

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development