In 30 Tagen um die Welt, 1. Tag


.. von Wien nach Unter Tullnerbach

Die Reise beginnt in Wien, und unsere Route führt westwärts. Los gehts:

Erstes Reiseziel: Tullnerbach im Wienerwald. Nicht fern der Wiener Stadtgrenze im Westen liegt der Wienerwaldsee, ein künstlich angestautes Wasserreservoir. Kein rich­tiger See ge­nau­genommen, erweiterter Ententeich trifft die Sache eher – der Wiener hat ein Herz für Euphe­mismen.
Am Ufer des Wienerwaldsees finden wir einen Gedenkstein, darauf die Skulptur eines Adlers mit ausgebreiteten Schwingen: hier verstarb auf tragische Weise der österrei­chische Luft­fahrt­pionier Wilhelm Kreß – jener Mann, welchem 1901 der erste erfolgreiche Motor­flug­versuch der Welt gelingen sollte.
(Stimmt tatsächlich, die Brüder Wright hoben erst zwei Jahre später ab, 1903 nämlich.)
(Stimmt nicht ganz: erfolgreich ja, gelungen leider weniger ..)
Bemerkenswerterweise führte unser Herr Ösi-Binnenpilot den allerersten bemannten Motor­flug der Luftfahrtgeschichte mit einem Wasserflugzeug durch, allerdings erwies sich die Wasser­fläche als ungenügend weitläufig zum Befliegen, Herr Kreß semmelte mit seinem Flug­apparat äußerst eindrucksvoll gegen die Stausee-Mauer und bedurfte eines Notarztes.
Unverdrossen setzte er die Flugversuche in den folgenden Jahren fort, indem er gegen die Stau­mauer semmelte.
Bis zu seinem letzten Versuch, am 24. Februar 1913. An jenem denkwürdigen Tag glückte dem wackeren Herrn Kreß die Premiere: einen Flug geziemlich zum Abschluss zu bringen – nicht wie gewohnt mit dem traditionellen Staumauer-Crash, sondern mit einer tadellosen, bild­hüb­schen Wasserlandung mitten im See, hurra. Applaus am Ufer brandete auf.
Bedauerlicherweise stellte sich bei diesem Anlass heraus, dass sein Wasserflugzeug nicht schwimmtüchtig war – der Apparat versank im Wienerwaldsee und Herr Kreß ertrank un­ver­züglich. Er war Nichtschwimmer gewesen.

theswiss - Di, 18:41

Wow. Ich hatte bis anhin nicht mal den Namen dieses bemerkenswerten Herrn gehört!

cappuccina - Di, 19:33

Welch bittere Ironie !
Der erste Mensch, der fliegen kann-- ertrinkt,weil er nicht schwimmen kann.....
Typisch Ösi ;-)

la-mamma - Di, 23:49

abgesehen davon, dass es natürlich furchtbar traurig ist, ist die geschichte von dem herrn einfach großartig!

pathologe - Do, 09:23

Interessant. Ich haette natuerlich vermutet, dass er am 24. Februar endlich soweit gewesen sei, die Staumauer zu durchbrechen. Als erster Mensch. Und dann die Schallmauer in Angriff zu nehmen.

books and more - Do, 09:38

*CIRL* [aviat. für 'ROFL']

(Crashing into the runway laughing)

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development