In Wirklichkeit ist das eine derart bodenlose Frechheit und zeigt, dass Journalisten offensichtlich nicht nur die Sprache nicht beherrschen sondern auch ein faules Pack sind, welches eine Rechtschreibkorrektur für unsinnig hält.
Aber nein, mein Vorwurf ist ungerechtfertigt. Wehrmut passiert nämlich die Rechtschreibkontrolle in Open Office. Wahrscheinlich bedeutet es den Mut zur Verteidigung.
Wermuth hingegen, wie ich es schon auf einigen Flaschen gesehen habe, wird als falsch angezeigt.
Nur Wermut wird vorgeschlagen. Das ist vielleicht richtig, - nach neuer Rechtschreibreform.
Also Wermut heißt es auf Deutsch (nach dem Strauch).
Cinzano Vermouth ist eine Markenbezeichnung italienischer Herkunft, die möglicherweise (!?!) auf die Verwendung von Wermut hindeuten soll.
Also der Journalist kann durchaus die Rechtschreibprüfung verwendet haben.
Doch Wehrmut ist vermutlich anlässlich der derzeitigen Situation im nahen Osten vielleicht sowieso das richtigere Wort...
Guten Rutsch allerseits!
Na ja – Herrn Fellners Lohnschreiber-Dilettantentruppe als “Journalisten“ zu definieren, ist zumindest schmeichelhaft. Wenn diese Zeilentarif-Schreibknechte hergehen und läppische Null-Meldungen wie “am 31.12. gibts eine Schaltsekunde“ mit ihrer “Mehr Zeit zum Feiern! undsoweiter“-Gaga-Prosa aufblasen, dann ist das allenfalls billige Textschinderei.
Aber nein, mein Vorwurf ist ungerechtfertigt. Wehrmut passiert nämlich die Rechtschreibkontrolle in Open Office. Wahrscheinlich bedeutet es den Mut zur Verteidigung.
Wermuth hingegen, wie ich es schon auf einigen Flaschen gesehen habe, wird als falsch angezeigt.
Nur Wermut wird vorgeschlagen. Das ist vielleicht richtig, - nach neuer Rechtschreibreform.
Also Wermut heißt es auf Deutsch (nach dem Strauch).
Cinzano Vermouth ist eine Markenbezeichnung italienischer Herkunft, die möglicherweise (!?!) auf die Verwendung von Wermut hindeuten soll.
Also der Journalist kann durchaus die Rechtschreibprüfung verwendet haben.
Doch Wehrmut ist vermutlich anlässlich der derzeitigen Situation im nahen Osten vielleicht sowieso das richtigere Wort...
Guten Rutsch allerseits!