Film & Wirklichkeit

»Es wird nach einem Happy End im Film gewöhnlich abgeblend’t.«
(Kurt Tucholsky)

Schottische Psychologen haben im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie mehrere dutzend in Hollywood produzierte Liebesfilme untersucht und kamen zu dem Befund:

Die Darstellung in Hollywood-Liebesfilmen unterscheidet sich mitunter erheblich von der Realität im wirklichen Leben.

Das überrascht allerdings. Wer hätte das gedacht.
steppenhund - So, 09:03

Möglicherweise spricht das mehr gegen den Spiegel als gegen die Schotten.
Ich halte das für das Ergebnis einer Seminararbeit für eine Studentengruppe im zweiten Semester. Das ist so ein typisches Thema, welches sich gut dafür eignet. Es würde mich nicht wundern, wenn der Spiegel die Typen aufgewertet hat. War das übrigens eine Meldung des Rückspiegels oder des Hohlspiegels?

nömix - So, 09:22

Steht so unter »Wissenschaft+Technik« in der Druckversion (Spiegel 2/2009)
Musste mich beim lesen auch wundern, insbesondere über die befremdliche Diktion (“alarmierend“/“besorgniserregend“/“Frauen und Männer in Gefahr“) – keine Ahnung, was der Blödsinn bedeuten soll.
steppenhund - So, 11:32

offensichtlich ein wissenschaftlich recherchierender Journalist...
herold - So, 21:00

schön langsam schnallen es auch die schotten.

steppenhund - Mo, 16:32

Der single malt braucht ja auch eine Weile, aber das Resultat ist dann besser:)
Caro (Gast) - Di, 08:53

Das ist ja mal eine wirklich überraschende Aussage. Und ich dachte immer, im echten Leben käme auch alles so richtig schön unwahrscheinlich daher, der Prinz auf dem weißen Ross usw. Dass man darüber eine Studie machen muss, finde ich allerdings sehr übertrieben.

Rui (Gast) - Di, 13:09

Also mich überrascht das gar nicht. Seht euch doch mal die Streifen an. Es ist doch so, dass man sich verliebt, dann trennt sich das Paar dann finden sie wieder zusammen und das alles so rein zufällig. Ich finde das einfach nicht schön und es macht mir auch keinen Spaß solche Filme anzusehen, denn sie sind wirklich sehr Realitätsfremd. Frauen mögen ja so was recht gerne und hoffen dann immer darauf, dass sie so einen Mann finden. Und das finde ich am Schlimmsten, denn die machen uns Männern das Leben wirklich sehr schwer.

404 - Di, 13:10

Das ist ja sensationell!

Iggy - Di, 16:41

NEIN, das ist unmöglich!

la-mamma - Di, 18:39

stimmt vollkommen - weder das arme ausbreiten bei längeren schiffsreisen noch das sofortige verwenden von zahnseide nach erdbeergenuss hat irgendwas an meiner beziehung geändert. aber vielleicht hab ich mir ja auch die falschen filme angesehen;-)

testsiegerin - Di, 19:23

Ich habs ja immer schon geahnt. Jetzt haben wir endlich den Beweis!

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development