In 30 Tagen um die Welt, 43. Tag


.. in der Steiermark: seltsame Laute

»Österreicher und Deutsche unterscheiden sich voneinander
durch ihre gemeinsame Muttersprache.« sagte Karl Farkas.

Aber die Steirer – woran unterscheiden wiederum die sich von den Restösterreichern? Eine Mutter-»Sprache« per definitionem kann das Steirische wohl kaum sein, denn wärs eine Sprache, tät man das sicher bemerken. Wenns aber keine Sprache ist, wodurch sich die in der Steier­mark artikulieren, was ist es dann? Gute Frage.
(»Liptauersemmel« etwa heißt auf stoasteirisch »Taoupf’mkaasbaounzal«.)
(und wenn ein Steirer »oaschboat«, dann tut er durchaus nix Unanständiges ;)

(Ein Arbeitskollege von mir, Stoasteirer seines Zeichens, berichtete uns eines Tages er habe sich ein neues Auto angeschafft, einen VW Rapid nämlich.
VW Rapid? – hatten wir noch nie gehört, was für ein Auto solle das sein?
Na, ein VW Rapid halt!, beharrte unser Stoasteirer, sehe man doch eh alle arschlang. Wir gingen auf den Parkplatz raus, um uns sein neues Auto anzuschauen,
und dort stand: ein VW Golf Rabbit.)
Etosha (Gast) - Sa, 08:02

Einer in meinem Umfeld sprach mal von der Günstigkeit von 'Kleefa' Orangensaft. Dachte das wär was Piefkonisches. Dabei meinte er die Rewe-Supermarkt-Eigenmarke 'clever'.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development