In 30 Tagen um die Welt, 45. Tag

  ..  von Lednické Rovne nach Kairouan

Globalisierung, noch ein Beispiel: der koreanische Autozulieferer Y. stellt in der slo­wa­ki­schen Tatra eine Werkshalle in die grüne Wiese, dafür kassiert er diverse Subventionen aus Brüssel, EU-Randzonenförderung usw. Dann startet der Pendelverkehr:

Vorletzten Donnerstag übernehme ich dort oben eine Komplettladung leere Plastik­boxen, leere wohlgemerkt, damit gehts zum Zoll nach Bratislava. Anschließend weiter nach Genua, Freitagabend geht die Autofähre nach Tunis.
Im tunesischen Filialwerk werden die Plastikboxen mit Auto-Zubehörmaterial gefüllt, pro­du­ziert von emsigen, fröhlichen & plauderfreudigen maghrebinischen Mädchen in 12-Stunden-Fließbandschichten, 6 Tage die Woche, für umgerechnet rund 120.– €uro Monatsgage. Die maghrebinischen Männer tun nix, die sitzen herum und trinken Pfefferminztee und schauen ihren Mädels beim Malochen zu. Dazwischen läuft ein halbes Dutzend koreanischer Werks-Manager herum, mickrige kleine gelbe Männlein in Kunstfaser-Anzügen mit Zigaretten im Mundwinkel und demonstrativ zur Schau getragener grimmiger Verächtlichkeit gegenüber all den einheimischen Arbeits-Sklavinnen, Herumsitzern & Teetrinkern, österreichischen Fern­fahrern und dem Rest der Welt gleichermaßen.
Zurück nach Europa. (in Genua zwickt es manchmal – bleibe zwei Tage im Zollhafen hängen, kann passieren. Meistens dauerts am Zoll kaum ein, zwei Stunden, aber gelegentlich gibts Stichkontrollen wg. Schmuggeltransporten/illegalen Immigranten usw. Macht nix, spaziere ich derweil zwei Tage in Genua herum, sehenswerte Stadt. Kolumbus wurde hier geboren.)
In der slowakischen Filiale der Firma Y. wird das tunesische Automaterial entladen, mit (wie sich wohl vermuten lässt) »Made in EU«–Ursprungszertifikaten aufgebrezelt, wiederum ver­laden und an verschiedene europäische Autohersteller ausgeliefert. Ich aber fasse eine neue Ladung leere Plastikboxen aus, und los gehts wieder nach Afrika runter, nächste Runde.

books and more - So, 11:21

Diese Rubrik klingt, als wären Sie immer wieder mal mit dem LKW auf Tour? Geil!

nömix - So, 11:29

Ja, der leidige Broterwerb – muss halt leider auch sein. Der Mensch lebt nicht vom Schmähführen allein. (es sei denn, er ist Politiker ;)
books and more - So, 11:48

Der Unbeteiligte neigt ja allweil zum Romantisieren und man steckt nicht drin im Container, aber ich finde dieses Hin-und-Her zwischen sehr verschiedenen Tätigkeiten und Welten einen extrem anziehenden Entwurf!

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development