26. Juli

Heute vor 263 Jahren, am 26. Juli anno 1753, kam in Sankt Petersburg Herr Georg Wilhelm Richmann ums Leben, und hätte es den Darwin Award zu seiner Zeit schon gegeben, wäre er gewiss dafür nominiert worden.
Herr Richmann befasste sich mit Studien über die Auswirkungen von Blitzen, zwecks welchem Behufe er auf seinem Haus einen Blitzableiter installieren ließ. Weil nun ein Stubengelehrter nicht gern ins Freie geht, schon gar nicht bei einem Gewitter, erdete er den Blitzableiter direkt an seinem Schreibtisch – um die Auswirkungen der Blitze behaglich in seiner Studier­stu­be be­ob­achten zu können. Die Auswirkungen des ersten & zugleich letzten Blitzeinschlages in seinen Schreibtisch, dessen Beobachter er an dem­selbigem sitzend wurde, überlebte Herr Stu­di­en­rat Richmann nicht.
theswiss - So, 10:31

Ein kleiner Schlag für die Menschheit, ein grosser Schlag für Herrn Richmann

pathologe - So, 10:36

Er hatte somit seinen ersten und letzten Geistesblitz.
cappuccina - So, 11:10

" Blitzartig schlug bei Herrn Richmann die Erkenntnis ein, daß die Idee mit dem elektrischen Schreibtisch vielleicht doch nicht so gut war-- " ;-)
pathologe - So, 11:36

Haette er wenigstens nur seinen Stuhl geerdet, waere er noch als grosser Erfinder in der Geschichte eingegangen.
theswiss - So, 15:17

und darum dauerte es zweihundert Jahre länger, bis die elektrische Schreibmaschine erfunden wurde
ConAlma - So, 10:42

Da lob ich mir doch Regenbogen statt Blitz!

AelteresSemester - So, 18:27

schon wieder so ein blitzgscheiter geistesblitz, welcher blitze blitzartig aufhalten tut.

da kann doch beim nächsten blitz-donner-gewitter nirgends mehr wo reinblitzen.
G.W. (Gast) - Fr, 15:43

Ein Blitzgneisser.

boomerang - Mo, 10:20

Gewitterblitz und Schreibtischsitz.
Das reimt sich zwar, aber nicht alles
was sich reimt, verträgt sich auch.

krassNICK - Mo, 13:34

Herr Richmann saß auf seinem Sitz,
da traf ihn der Gewitterblitz.
Drum ist der Herr Geschichte itzt,
sonst wär er's nicht - das ist der Witz.
Onkel Ernstl - Mo, 16:05

Herr Richmann, muß man leider sagen,
der verhielt sich reichlich töricht
und das büßte er gehöricht,
kostet's ihn doch Kopf und Kragen.

Klug ist jeder, sprach Voltaire:
der eine, der ist klug zuvor,
der andre war zuvor ein Tor,
und klug ist er erst hinterher.

Herr Richmann ward, wie ihr hier seht,
doch Schaden klug - leider zu spät.
speedhiking - Di, 13:34

Was solch ein Blitz für Wirkung tat
erforschte dieser Studienrat.
Der Strom fuhr ihm durchs Nervenkleid,
da wusste er's - in Ewigkeit.

G.W. (Gast) - Di, 19:00

Nicht wohl tut´s wenn´s von oben blitzt
und man genau darunter sitzt.
boomerang - Mi, 14:51

Besonders blöd ist's, grad wenn's blitzt,
wenn man dort, wo es einschlägt, sitzt.

Wenn man steht, ist’s auch nicht gut,
der Unterschied ist ein geringer.
Es dauert halt ein bisschen länger,
bis der Blitz ganz durchfahren tut.
Onkel Ernstl - Do, 09:00

Ein Blitzeinschlag macht auch nicht froh,
sitzt statt am Schreibtisch man am Klo.
boomerang - Do, 09:04

Der Blitz trifft immer, ganz ohne Zielen,
vielleicht sollte er mal Fußball spielen?
boomerang - Do, 09:11

Vom Blitz getroffen zu werden und überleben,
das ist ein besonderes Glück. Einerseits, weil
man ja noch am Leben ist, andererseits, weil
man seinen Enkeln und am Stammtisch - wahlweise
auch in Kombination - eine spannende Geschichte
auftischen kann.
Blöd ist nur - auch in zweierlei Hinsicht, wenn
man gleich zwei mal vom Blitz getroffen wird.
Weil, erstens, das durchaus schmerzlich sein
kann und, zweitens, mal ganz ehrlich, wer glaubt
einen denn so eine Geschichte. Zwei mal vom
Blitz getroffen - geh bitte.
Und doch, es gibt fotodokumentarische Beweise,
zugegeben zweifelhaften Ursprungs, die eine
solche Geschichte als glaubhaft darstellen…
https://www.youtube.com/watch?v=8fcU2XQ5hy4

nömix - Fr, 07:15

Spätestens nach dem zweiten Blitztreffer war der Mann in dem Video wahrscheinlich ziemlich »geladen« ;)
(ebenfalls eine »spannende Geschichte« erzählen kann auch einer, der vom Blitz nicht getroffen wurde – und steht damit sogar in der Zeitung ;)
gnaddrig (Gast) - Di, 16:00

Ich war mal an einer Stelle, an der ein paar Tage zuvor der Blitz eingeschlagen hatte. Ein andermal ist ein Blitz an einer Stelle eingeschlagen, wo ich mich einige Tage zuvor aufgehalten hatte. Komme ich jetzt ins Fernsehen?

Hätte es den Dodo des Monats damals schon gegeben, wäre er gleich mitgegrillt worden. Wie praktisch!

Quer (Gast) - Di, 07:57

Tja, auch Geistesblitze können am falschen Ort einschlagen.
Das ist - uns - einschlägig bekannt...

gnaddrig (Gast) - Mi, 15:06

Zehn kleine Blitzableiter auf dem Dach der Scheun'
Den einen rafft' der Blitz dahin, da waren's nur noch neun.

Neun kleine Blitzableiter hielten Gewitterwacht.
Der eine lief vor'm Donner weg, da waren's nur noch acht.

Acht kleine Blitzableiter standen auf den Giebeln.
Der eine fiel ins Regenrohr, da waren's nur noch sieben.

Sieben kleine Blitzableiter spielten mit der Flex.
Den einen hat's zersägt dabei, da waren's nur noch sechs.

Sechs kleine Blitzableiter glaubten sie wär'n Schlümpf'.
Den einen holte Gargamel, da waren's nur noch fünf.

Fünf kleine Blitzableiter tranken zuviel Bier.
Der eine kippte unter'n Tisch, da waren's nur noch vier.

Vier kleine Blitzableiter tanzten Ringelreih'n.
Dem einen wurd' es schwindelig, da warn's nur noch zu drei'n.

Drei kleine Blitzableiter wussten nicht mehr wei-
ter, einer wollte Auskunft hol'n, da waren's nur noch zwei.

Zwei kleine Blitzableiter wurden immer kleiner.
Der eine schrumpfte völlig weg, da war es nur noch einer.

Ein kleiner Blitzableiter wollt' allein nicht steh'n.
Er suchte sich neun weitere, da waren's wieder zehn.

Und jetzt alle:
Zehn... klei-ne... Blitz-ab-lei-ter...

nömix - Do, 07:11

Potzblitz! ;)
gnaddrig (Gast) - Do, 23:06

Donnerwetter, sozusagen...

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development