Paragrafisches ..

.. oder: Wovor sich nicht nur Terroristen fürchten müssen

Ab 1. Jänner 2012 gilt im österreichischen Strafgesetz der verschärfte § 283, wonach ..
.
» insbesondere der öffentliche Aufruf zu Gewalt oder Hass gegen eine Gruppe, die nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, Weltanschauung, Staats­zugehörigkeit, Abstammung, nationaler oder ethnischer Herkunft definiert ist, «
.
.. strafbar ist. Schau mer mal, was Österreichs auflagenstärkstem Volksbildungsorgan dazu einfällt:



.. wird dem Leser da erläutert. Also wollen wir hieramts heuer noch geschwind einen Bur­gen­länderwitz darbringen, bevor der über Neu­jahr womöglich strafbar wird:

    Ein Wiener und ein Burgenländer gehen ins Wirtshaus essen.
    Sagt der Wiener:  “I nimm de g’reste Leber.“
    Sagt der Burgenländer:  “Dann nimm i de zweitgreste.“
steppenhund - Fr, 15:03

Eigentlich ist der Witz zu schade, um ihn mit einem Burgenländer auf die Billigwitzliste zu stellen. Ich find den einfach süß. Da würde ich dann wenigstens Graf Bobbi verwenden:)

Bubi40 - Sa, 13:06

eine entsprechung aus piefkien :
ein bayer und ein preuße begegnen sich an der hoteltür. indem sie sich aneinander vorbei schieben passiert folgender dialog :
Preuße zieht den hut: "gestatten , müller IG Farben."
Bayer: "wurzelgruber, i geh saufen."
pathologe - Fr, 16:01

Ich frage mich allerdings, wie die Burgenländer all diese Anforderungen (Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, sexuelle Ausrichtung, Sprache, Religion, Weltanschauung, Staatszugehörigkeit, Abstammung, nationale oder ethnischer Herkunft) erfüllen will?

cappuccina - Fr, 16:32

Aber von der Haarfarbe steht in dem Paragraf ja gar nichts --?

schlafmuetze - Fr, 16:39

Ich verstehe den Witz nicht .. aber ich bin blond.

svashtara - Fr, 19:02

laut lesen, Schlafmuetze... zur Not mehrfach! Ich bin auch blond, dunkelblond, und brauchte auch mehrere Anläufe, um den Witz zu kapieren... :-)
nömix - Fr, 19:24

Ja, für Außerösische bissel schwer zu verstehen – hier die Übersetzung:
W: Ich nehm die g’röste [=geröstete] Leber.
B: Dann nehm ich die zweitgrößte.
Anja-Pia - Sa, 09:44

@Schlafmütze
Warum sind die Burgenländerwitze immer so kurz?
Damit die Wiener auch mitkommen.
Thera (Gast) - Sa, 09:49

Seltsame Sprache: Wer statt "größter Teller" "greßter Töller" sagt, ist kein Legastheniker sondern Burgenländer *g*
lg, Thera
FrauDinktoc (Gast) - Fr, 23:28

Vermutlich wurde die Schlagzeile verfasst von einem blonden Burgenländer männlichen Geschlechts. Seien Sie doch nicht so streng, Herr Nömix, auf so ein Dreifachhandicap muss man doch Rücksicht nehmen!

Bermejo - Sa, 08:03

oha, die setzen die messlatte aber sehr hoch, denn damit darf der ordinäre österreicher noch nicht mal über den eigenen nachbarn hergezogen werden.
lachen verboten in österreich?

phyllis - Sa, 13:49

Lieber Nömix,

wie gerne würd' ich als Blondine schnell noch einen Witz beisteuern, bevor es zu spät ist. Leider hat meine eine Synapse gerade zu tun, und von multitasking hat sie noch nie gehört.
Bleibt mir also nur, Ihnen ein gutes neues Jahr zu wünschen! Und halten Sie sich von Blondinen fern. Die wissen nämlich noch nicht mal, was ein Burgenländer ist.

Herzlich, Ihre
Miss TT

schlafmuetze - Sa, 15:38

Ja, .. stimmt. Also das mit den Blondinen. Was ist ein Burgenländer? :-)

Kommt alle gut ins neue Jahr und munter bleiben ;-)
anderGast - Sa, 15:43

werden witze die mit "kommt ein mann zum arzt" anfangen, auch strafbar - weil maenner auch zu einer gruppe gehoeren die nach geschlecht definiert ist?

gruss a.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development