27. September

Heute vor 86 Jahren kam in Niederfladnitz im niederösterreichischen Waldviertel ein Herr Franz Eugen Helmuth Manfred Nidl-Petz zur Welt, und dass einer mit so einem Namen kein be­rühmter Schlagerstar wurde, verwundert kaum.

Unter anderem Namen aber wurde Herr Nidl-Petz zum ersten Schallplattenmillionär der deutschen Musikgeschichte, 1984 bekam er für seine löblichen Verdienste um die Verbreitung des deutschen Liedgutes in aller Welt das Bundesverdienstkreuz I. Klasse der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
pathologe - So, 07:16

Mit Anton hatte er aber nichts zu tun, der spaeter am rumgriechen war?

steppenhund - So, 12:12

Jetzt verstehe ich das Musikzitat in der Praxis:)

Ernst (Gast) - So, 12:23

Dieser Junge kam nie wieder - zumindestens nicht nach Niederfladnitz. Man würde ihn geistig eher Hamburg zuordnen. La Paloma...

walhalladada - So, 12:26

Ich verstehe ihn praktischerweise plötzlich nachträglich auch :-)

nömix - So, 14:53


Dass Freddy Quinn mit Freddie Queen verwechselt wird, das passiert dem ständig.

Falkin - Di, 09:44

Verzeihung, Einspruch!

Freddie Farrokh Bulsara ist UNVERWECHSELBAR!



;)
nömix - Di, 10:24



Eine gewisse Ähnlichkeit ist allerdings
nicht zu übersehen:

.
Jossele - Di, 10:34

Dass der Freddie Mercury aus dem Waldviertel stammt wusste ich allerdings nicht.
Ich danke für den erfüllten Bildungsauftrag.

Austrofreddy (Gast) - Di, 10:53

Freddy Quinn = die österreichische Rache für Roger Whittaker!

walküre - Di, 11:40

Und ich wollte mich grad damit profilieren, dass ich weiß, dass Freddy Quinn gemeint ist.

Zu spät ...

cappuccina - Di, 12:14

War das nicht der den Alexis Sorbas gespielt hat-? ;-)
pathologe - Di, 12:20

Nein, der ist eigentlich eine Frau und regiert England.

Aber die Queen heißt doch Elizabeth Alexandra Mary. Nicht Frederick Anthony. Ich bin verwirrt.
profiler1 - Di, 12:55

der vollständigkeit halber sei erwähnt, dass niederfldnitz politisch zum weinviertel gehört (Bez. Hollabrunn, Gemeinde Hardegg), soziologisch stellt es aber tiefstes waldviertel dar, das weiss ich deswegen, weil ich seit einem jahr in diesem dreckskaff wohne.
das alles hat natürlich nichts mit freddy quinn zu tun, ausser dass ich auch nicht singen kann.

nömix - Di, 14:15

In Niederfladnitz gibts sogar 1 (eine) richtige Kreuzung mit 2 (zwei) Straßen, hab ich mal gehört.
profiler1 - Di, 15:56

nicht nur das. Sondern auch ein stillgelegtes sägewerk. einen stillgelegten bahnhof und ein zugesperrtes wirtshaus. aber das wars dann schon. viel gegend gibts auch noch :-)
walküre - Di, 16:01

Profiler, so abgelegen, wie das klingt, sind Sie vermutlich Teil eines Zeugenschutzprogrammes. Ich sag jetzt aber nicht, welcher.
Jossele - Di, 17:15

Was? Das Wirtshaus gibt´s auch nicht mehr?
Niederfladnitz kenn ich, " Zimmer B: Rattandoppelbett, Kommode, Schreibtisch, Aufbewahrungssystem für die Kleidung. Bettwäsche ist vorhanden."
Was die Gegend betrifft, viel.
Joesse - Mi, 08:22

Immerhin haben wir dem Herrn Nidl-Petz so unvergessliche Perlen wie "Wir" zu verdanken. https://www.youtube.com/watch?v=4toCZmzILIs

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development