Nee, nee, nee - Ihr tut dem Spiegel Unrecht. Hier geht es nämlich um Instochastik, mit der das alles erklärbar wird. Die Instochastik ist die Lehre der Seltenheit und Unwahrscheinlichkeit. Sie ist eine mathematische Disziplin, die aus den Teilgebieten Unwahrscheinlichkeitstheorie und Bistromatik besteht.
Mit Hilfe der Instochastik kann man etwa die Unwahrscheinlichkeit für das plötzliche Umwandeln einer Rakete in einen Wal oder einen Petunientopf berechnen oder die Grösse des Fehlers bei der Berechnung einer Restaurantrechnung abschätzen.
Mit der Instochastik wird klar, dass tote siamesische Zwillingswahle am Strand gefangen werden können. Man muss sie nur anwenden.
Mit Hilfe der Instochastik kann man etwa die Unwahrscheinlichkeit für das plötzliche Umwandeln einer Rakete in einen Wal oder einen Petunientopf berechnen oder die Grösse des Fehlers bei der Berechnung einer Restaurantrechnung abschätzen.
Mit der Instochastik wird klar, dass tote siamesische Zwillingswahle am Strand gefangen werden können. Man muss sie nur anwenden.
42 ;o)