theswiss - Do, 10:51

aber Wiki, das wo ja immer richtig ist und es steht auch im Internet, dann muss es stimmen, sagt die Mehrzahl von Radar ist Radare. Im Fall.

steppenhund - Do, 11:03

Ich konnte es nicht unterlassen, einen Diskussionsbeitrag ins Wiki zu stellen. Radar kann man entweder als Abkürzung oder als Verfahren betrachten. Für alles andere gibt es ~geräte, ~messungen usw.
Aber der Schreiber erwärmt wohl seine Speisen auch durch Dampfgarene.
nömix - Do, 11:17

Kollege theswiss hat recht *) – mea culpa. (bin offenkundig mit meinem ollen Duden nimmer ganz update: Schlauer geworden ..

(bin übrigens gespannt, ob sich auch die Lastkraftwagen’s demnächst im Plural durchsetzen können ;)
steppenhund - Do, 12:03

theswiss hat recht, indem er darauf hinweist, dass es im Internet ganz schön blöde Wortschöpfungen gibt. Ich halte es auch mit dem ollen Duden.
Aber natürlich ist es reizvoll, den Wortschöpfinnen auf die Schliche zu kommen.
-
Ich plädiere dann aber ernsthaft für Radarer. Schließlich ist die Flexion von sächlichen Hauptwörtern viel öfter ein "er" im Plural.
nömix - Do, 12:12

Wenn die Mehrzahl von Radargeräten “Radare“ heißt, dann müsste ja eigentlich – getreu der Neudeutsch-Logik – die Mehrzahl von Räumgeräten ergo “Räume“ heißen, oder seh ich da was falsch? ..
theswiss - Do, 12:54

Es kommt eben einfach darauf an, von welchem Wort man ausgeht. Nicht mehr jeder weiss, dass Radar ursprünglich mal eine Abkürzung (genauer ein Akronym) war. Viele Worte, die heute gang und gäbe sind, sind eigentlich Abkürzungen: Radio, Auto, etc. Und irgendwann wird ein neues, eigenständiges Wort daraus mit eigenen Regeln.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development