Der Sack ist vom Fahrrad gefallen. Ein Auto hat dadurch verreißen müssen und ist von der Straße geschleudert worden. Die Straße war neben einem Flughafen. Das Auto durchbrach die Absperrung und kam erst unmittelbar vor einem Tankwagen zu Ruhe. Dieser prallte voll drauf und beim Aufprall wurde der Tank des Autos beschädigt. Benzin floss aus, das Auto entzündete sich und steckte den Tankwagen gleich mit in Brand, weil der Fahrer desselben, den Tank nicht ordentlich verschlossen hatte.
Die Explosion des Tankwagens war so stark, dass durch die Druckwelle ein gerade startendes Flugzeug 200m weiter von der Startbahn abkam und den Start nicht mehr schaffte.
Das Flugzeug taumelte etwas über dem Boden und gerade als der Pilot dachte, dass er es doch geschafft hatte, schmierte es über die Seite ab und fiel auf das nicht weit entfernte Atomkraftwerk.
Momentan warten die Leute, ob sich der GAU eindämmen lässt ober wir doch mit einer Kernschmelze zu rechnen haben, die sich bis zum Erdkern vor bewegt. In letzterem Fall war das die letzte Schlagzeile von Österreich und auch etlichen, eigentlich allen anderen Schlagzeilen.
Das war der Horror des Reissacks.
"Reisende in China" - wirkt doch unverfänglich
entstanden aus:
"Ende der Welt weil Reissack in China vom Fahrrad fällt" - zu lang
"Weltende durch Reissack in China" - nicht sehr spritzig
"Ende durch Reis in China" - führt auf falsche Gedanken
"Ende Reis China" - klingt zwar chinesisch aber phonetisch nicht gut
"Reis Ende China" - das wäre es schon, wirkt aber grammatikalisch falsch
"Reisende in China" - DA KANN MAN SICH DOCH ETWAS VORSTELLEN!
Der Sack ist vom Fahrrad gefallen. Ein Auto hat dadurch verreißen müssen und ist von der Straße geschleudert worden. Die Straße war neben einem Flughafen. Das Auto durchbrach die Absperrung und kam erst unmittelbar vor einem Tankwagen zu Ruhe. Dieser prallte voll drauf und beim Aufprall wurde der Tank des Autos beschädigt. Benzin floss aus, das Auto entzündete sich und steckte den Tankwagen gleich mit in Brand, weil der Fahrer desselben, den Tank nicht ordentlich verschlossen hatte.
Die Explosion des Tankwagens war so stark, dass durch die Druckwelle ein gerade startendes Flugzeug 200m weiter von der Startbahn abkam und den Start nicht mehr schaffte.
Das Flugzeug taumelte etwas über dem Boden und gerade als der Pilot dachte, dass er es doch geschafft hatte, schmierte es über die Seite ab und fiel auf das nicht weit entfernte Atomkraftwerk.
Momentan warten die Leute, ob sich der GAU eindämmen lässt ober wir doch mit einer Kernschmelze zu rechnen haben, die sich bis zum Erdkern vor bewegt. In letzterem Fall war das die letzte Schlagzeile von Österreich und auch etlichen, eigentlich allen anderen Schlagzeilen.
Das war der Horror des Reissacks.
(erinnert an die Geschichte von dem Lkw-Fahrer,
der seinen Chef in der Firma anruft:
“Chef, der linke Rückspiegel vom Lkw ist verbogen.“
Chef: “Ja, dann bieg ihn halt wieder grad.“
Fahrer: “Geht nicht, der Lkw liegt drauf.“)
"Reisende in China" - wirkt doch unverfänglich
entstanden aus:
"Ende der Welt weil Reissack in China vom Fahrrad fällt" - zu lang
"Weltende durch Reissack in China" - nicht sehr spritzig
"Ende durch Reis in China" - führt auf falsche Gedanken
"Ende Reis China" - klingt zwar chinesisch aber phonetisch nicht gut
"Reis Ende China" - das wäre es schon, wirkt aber grammatikalisch falsch
"Reisende in China" - DA KANN MAN SICH DOCH ETWAS VORSTELLEN!
Womöglich kommt dann noch ein Lektor daher und korrigiert pfiffig das "d" zu "t". DAS ist aktuelle Berichterstattung!!