Wissen Sie noch?

Früher galt in Österreich am Wahlsonntag bis zur Schließung der Wahllokale in allen Gast­stätten Alkoholausschankverbot.
Dieses galt auch für Nichtwähler.

1982 wurde das Verbot gemeinsam mit der Wahlpflicht bei der Bundespräsidenten­wahl auf­ge­hoben.
steppenhund - So, 22:34

Ich kann mich erinnern. Und auch daran, wie mir mein Vater erklärt hat, warum das so ist.

Treibgut - Mo, 00:34

... und irgendwie muss man ja zu einer vorzeigbaren Wahlbeteiligung kommen.

Etosha (Gast) - Mo, 21:02

Je betrunkener der Mensch, desto rechter seine Ansichten, sagt eine Studie. Wann nochmal war die Partei mit dem F erstmals in der Bundesregierung? Oh, 1983! Sowas!

nömix - Di, 07:14

“Jede Regierung hat das Volk, das sie verdient.“ ;)
Etosha (Gast) - Di, 18:38

Durchaus. Aber ob das umgekehrt auch so stimmt, bin ich nicht so sicher. Wo's viele Trinker gibt, wird man so leicht überstimmt!

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development