Die Schreibweise wie in "die Bunte" ist nicht ungewöhnlich in der "deutschen Sprache". Die Bunte kommt damit nur ihren Klischee nach, eine Zeitung für die recht große Unterschicht zu sein; Ähnlich der Kronen Zeitung in Österreich.
Das heisst natürlich nicht, das jeder der das Blatt liest zu dieser Schicht gehört oder nichts im Kopf hat, aber es erleichtert den Kauf des Blattes ungemein ;-)
Fazit: Der Leser soll durch einfache Schreibweise möglichst davon verschont bleiben, dass sich beim lesen unnötig viel Gehirn benötigt wird, bzw. unnötig viel davon hin zugeschaltet(gebraucht) wird, da sonst die Gefahr besteht, dass der Leser merkt was er da für eine "Intelligenzbestie von Zeitung" vor sich hat und diese sofort zu Papierflugzeugen umwandelt.
In diesem Sinne,
lasst Eure Gedanken fliegen, aber lasst nicht den Copiloten landen.
Grüsse aus dem sonnig warmen Georgien sendet euch
Dush Ebi
Ps. Rechtschreibfehler meinerseits dürft Ihr euch behalten und ohne weitere schriftliche Genehmigung von mir einrahmen.
Das heisst natürlich nicht, das jeder der das Blatt liest zu dieser Schicht gehört oder nichts im Kopf hat, aber es erleichtert den Kauf des Blattes ungemein ;-)
Fazit: Der Leser soll durch einfache Schreibweise möglichst davon verschont bleiben, dass sich beim lesen unnötig viel Gehirn benötigt wird, bzw. unnötig viel davon hin zugeschaltet(gebraucht) wird, da sonst die Gefahr besteht, dass der Leser merkt was er da für eine "Intelligenzbestie von Zeitung" vor sich hat und diese sofort zu Papierflugzeugen umwandelt.
In diesem Sinne,
lasst Eure Gedanken fliegen, aber lasst nicht den Copiloten landen.
Grüsse aus dem sonnig warmen Georgien sendet euch
Dush Ebi
Ps. Rechtschreibfehler meinerseits dürft Ihr euch behalten und ohne weitere schriftliche Genehmigung von mir einrahmen.