steppenhund - Mi, 19:37

Ich habe es aufgegeben. Der Bindestrich ist eindeutig das Kriterium der Deutschbeherrschung.
Da ich in einem technischen Umfeld arbeite, bin ich fast immer mit Fehlen eines Bindestrichs konfrontiert. Die Volk Schul Lehrerin wird vermutlich durch die konsequente Kleinschreibung zur volk schul lehrerin oder zur folk school teacher. Da in der technischen Dokumentation sehr viel englische Begriffe vorkommen, wird die Schreibweise aus dem Englischen gleich ins Deutsche übernommen. Es gibt schließlich kein Anwender Manual für das Sprechen deutsch.
Ich halte mich normalerweise an die Regel, dass im Deutschen Worte unterschiedlicher Sprachherkunft durch einen Bindestrich verbunden werden, während deutsche Hauptwörter verbunden geschrieben werden.
Also z.B Fussballmannschaft versus Rugby-Mannschaft.
So betrachtet ist sowohl Bindestrich als auch Punkt beim Wutanfall fehl am Platz.
Man kann die Schlagzeile aber auch als mathematische Verhältnisgleichung sehen:
Obama verhält sich zu seinem Bild wie die Wut zu einem Anfall. Da kommt der i-Punkt vom "im" recht handy!
Fünfzehn Jahre habe ich darunter gelitten und mich gewundert, dass selbst Akademiker die Grundlagen der Rechtschreibung nicht mehr beherrschen.
-
Aber irgendwie hat das vermutlich schon mit der "lebendigen" Sprache zu tun. Früher gab es Analytiker, heute gibt es Analysten.
Die Wandlung geschah vermutlich nur des Reimes wegen:

Gefürchtet sind heut Analysten,
Wenn sie sich mit Prognosen rüsten.
Sie sind nicht so bös,
Nur immer nervös,
Weil ärschlings sie quälen die Zysten.

nömix - Mi, 20:09

Immerhin scheint Herr Fellner sein Vorhaben mittlerweile aufgegeben zu haben, dem Leser diese Kinderfaxen gegen bare Münze verkaufen zu wollen: seit kurzem ist zu be­mer­ken, dass neben dem Header kein Verkaufspreis mehr angegeben wird. ÖSTER­REICHs “beste Zeitung zum besten Preis“ nunmehr ÖSTERREICHs “aufla­gen­zweit­stärk­stes Verschenkblatt“?

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development