Wenn ich die Markierungspfeilbeauftragtenrichtlinienverordnung richtig verstehe, so
- gibt es in Österreich kein Erdgeschoss, da der Pfeil (aus meiner mathematisch eher rudimentären) Sicht aus dem ersten Stock auf den Boden zeigt. Möglicherweise überleben aber in Österreich auch alle, die aus dem (österreeichischen) ersten Stock springen.
- gibt es in Österreich auch Mittelloks, die wie ganz normale Personenwagen aussehen. (Ein Triebzug mit Lokomotive wird in Deutschland nur eingesetzt, wenn der Triebzug aufgrund eines technischen Problems selbst nicht fahren kann)
- werden in Österrecih Serienkeller-Einbrecher nur verhaftet, wenn sie es schaffen, in die Mitte eines Sees zu springen und dort zu baden, während die Polizei am Seeufer sinnbildlich die Handschellen klicken lässt.
- kann der Brandfleck auf der Wiese sinnbildlich für ein Feuerwerk, aber nicht für eine Kugelbombe verwendet werden.
- scheint in Österreich der Schwangerschaftsbauch an anderer Stelle getragen zu werden als allgemein üblich.
@stockwerke in ö: herr pe, das ist nun wahrlich sehr schwierig. es gibt eigentlich immer ein parterre. dann gibt es ein hochparterre. oder ein mezzanin. eventuell dann einen ersten stock. oder einen halbstock. und so weiter - und nach meinem langjährigen aufwachsen im zweiten stock, wobei es bis dahin genau 78 stufen waren, sage ich: gerade diese markierung ist UNERLÄSSLICH. bei neubauten vielleicht weniger;-)
- gibt es in Österreich kein Erdgeschoss, da der Pfeil (aus meiner mathematisch eher rudimentären) Sicht aus dem ersten Stock auf den Boden zeigt. Möglicherweise überleben aber in Österreich auch alle, die aus dem (österreeichischen) ersten Stock springen.
- gibt es in Österreich auch Mittelloks, die wie ganz normale Personenwagen aussehen. (Ein Triebzug mit Lokomotive wird in Deutschland nur eingesetzt, wenn der Triebzug aufgrund eines technischen Problems selbst nicht fahren kann)
- werden in Österrecih Serienkeller-Einbrecher nur verhaftet, wenn sie es schaffen, in die Mitte eines Sees zu springen und dort zu baden, während die Polizei am Seeufer sinnbildlich die Handschellen klicken lässt.
- kann der Brandfleck auf der Wiese sinnbildlich für ein Feuerwerk, aber nicht für eine Kugelbombe verwendet werden.
- scheint in Österreich der Schwangerschaftsbauch an anderer Stelle getragen zu werden als allgemein üblich.
"Asylwerber sprangen ohne Anlauf auf fünf Meter hohes Garagendach"