steppenhund - Fr, 12:18


Glück im Unglück hatte jener Journalist, der von einem entrüstetem Leser angegriffen wurde. Der Leser hatte den Journalisten als den Verfasser unzähliger Glück im Unglück-Meldungen identifiziert, stürzte sich auf ihn und prügelte ihn, bis er reglos am Boden lag. Die Ärzte auf der Notfallaufnahme konstatierten ein schweres Schädeltrauma, sieben Rippenbrüche und eine Verletzung des Schädelknochens. Sie bezweifeln, dass der Journalist je wieder normal denken könne. Als der Leser befragt wurde, ob er sich über die Folgen seines Angriffes im Klaren gewesen sei, antwortete jener, dass es ihm unmöglich gewesen wäre, den Journalisten noch dümmer zu schlagen, als er zuvor gewesen war. Drei Anwälte haben sich spontan bereit erklärt, den angeklagten Leser zu verteidigen. Sie plädieren auf Notwehr, da sie das Schriftum des Journalisten als schweren und wiederholten Angriff auf den Kopf des Lesers werteten.

Ja, so könnte es passieren. Hoffentlich komme ich nicht je in die Lage, einen derartigen Schreiber persönlich anzutreffen.

Onkel Ernstl - Fr, 12:30

"Glück im Unglück: Von entrüstetem Leser angegriffener Journalist leidet wegen Gehirnerschütterung unter Phantomschmerz"

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development