herold - Fr, 22:24

er war auch in jedem seiner filme kurz zu sehen.

nömix - Sa, 08:23

Ja, Hitchcocks legendäre Cameo-Auftritte. François Truffaut berichtet in seinem Buch Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht?, dass Hitchcock schon bald dazu überging, seinen obligaten Cameo-Auftritt gleich am Anfang jedes Films zu absolvieren – weil das Publikum sonst nur mit Spannung drauf gewartet und sich gar nimmer auf den ei­gent­lichen Film konzentriert hätte. Kopfzerbrechen bereitete ihm die Sache bei dem Film Lifeboat, dessen Handlung zur Gänze in einem Rettungsboot mit zehn Schiff­brü­chi­gen mitten im Atlantik spielt. Seine ursprüngliche Idee, als Wasserleiche an dem Boot vor­überzutreiben, verwarf er wieder, weil ihm eine elegantere Lösung einfiel: als Vorher-Nachher-Modell in einem Inserat für Schlankheitspillen in einer Zeitung, die einer der Schiff­brüchigen zufällig bei sich hat. (Hitchcock erzählte Truffaut auch, dass daraufhin dutzende Filmzuseher bei der Produktionsfirma anriefen um sich zu erkundigen, wo das fabelhafte Schlankheitsmittel denn erhältlich sei?)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development