Déjà-vu: Die Invasion der Monster-Enten

» Gigantische Monster-Enten fressen Artgenossen: England zittert! «
.
Man könnte vielleicht meinen, sowas wäre zu blödsinnig, um in der Zeitung zu stehen. Könn­te man, muss man aber nicht. Denn:
.
»Es ist wahrhaft kein Schmarrn zu blöd, dass er nicht in der Zeitung steht.«
(M. Krassnig)

Und weil den Abschreibepraktikanten von Österreichs auflagenzweitstärkster Gratis-Volks­in­for­ma­tionspostille bekanntlich kein Blödsinn, der in der Bild-Zeitung steht, zu blöd ist um den nicht abzuschreiben & weiterzukolportieren, erfährt man auch hier:

.

Dass die Riesen-Ratten in ÖSTERREICH um 10 Zentimeter kleiner sind als die Super-Ratten in Deutschlands be­deu­tend­stem Volksinformationsorgan, muss uns nicht kränken, denn dort waren die seinerzeit auch schon mal größer:
(Bild.de - 22.08.2010)
(Blick.ch)
(N24)
Damals wuchsen die aber noch ..
(GMX.net)
.. und wuchsen weiter,
(N24)
.. und weiter, nach der Devise:.
»Höret, was Erfahrung spricht: Glaubt niemals, dümmer geht es nicht!
Erfahrung lehrt: ein Stückchen dümmer geht es allemal noch immer.«
(M. Krassnig)
(FOCUS)
.
Vuvuzela-Journalismus halt: alle blasen aus dem gleichen Loch, aber jeder bemüht sich lauter als der andere zu tröten.
.
(Auch dem ZDF war der Schmarrn damals übrigens nicht zu blöd, darüber in einem Hallo Deutschland-Beitrag draufloszutröten:
.
»Monsterratten verbreiten Angst«
»Der Horror hat vier Pfoten. Diese Ratten hat man noch nie gesehen: Es sind Tiere wie aus einem Monsterfilm, die die Menschen in England in Angst und Schrecken versetzen.«
.
Da freut sich der Rundfunkgebührenzahler natürlich, wenn der Öffentlich-rechtliche Infor­ma­ti­ons­auf­trag so artig erfüllt wird.)

Worum gehts bei dem ganzen Schmarrn eigentlich? Damals berichtete die Boule­vard­zei­tung The Sun unter dem Titel »Invasion of the giant rats« über die Sichtung mehrerer Nagetiere in einer englischen Wohn­siedlung und einen Kammerjäger, dem es ge­lang ein Exem­plar (»Mon­ster«) mit einem Luftgewehr (sic) zu erlegen.
(news.de)
.
Freilich war in dem Artikel mitnichten von Ratten die Rede, schon gar nicht von giganti­schen, son­dern von Giant rats, was der englische Name für Biberratten ist und auch auf allen Presse­fotos zu sehen ist: nämlich süd­ame­ri­ka­ni­sche Meerschweinchen­verwandte, die nach England ein­ge­schleppt wurden, dort aber in­zwi­schen wieder als ausgerottet galten. In weiten Teilen Europas sind aus­gewilderte Biber­ratten seit Jahrhunderten heimisch. Sie sind zu­trau­lich und lassen sich gern mit Mohrrüben füttern. Wer in der Schule Englisch gelernt hat, erkennt also: Giant rats sind sowenig Ratten wie Butterflies Fliegen sind.

Abb. rechts: »Biberratten (engl. Giant rats) sind an den Besuch von Spaziergängern gewöhnt und lassen sich ohne viel Scheu mit Gemüse füttern.« (Wikipedia)

Was an Meerschweinchenverwandten nicht überraschen muss.

So hat nun also vor sechs Jahren ein englischer Kammerjäger ein großes Meer­schwein­chen erlegt, ein Kollege von ihm indessen heuer bereits sechs. Kein Wunder, dass England vor einer Invasion zittert. Man darf gespannt sein, wie der Schmarrn jetzt neuerlich zur Invasion der Vuvuzela-Medien antritt, und die Monster-Nager sich weiter durch den Blätterwald nagen:
(stern.de)
.
War ja klar. Was Meerschweinchen, Biber (meinten Sie »Justin«?), Enten & Konsorten für ge­wöhnlich halt so fressen.
pathologe - Di, 09:42

Wenn es Wanderratten waeren und diese sich vergroessernd den Weg bis ins Schottische faenden, dann haetten die Monsterjaeger am Loch Ness bestimmt auch wieder Sichtungserfolge.

cappuccina - Di, 10:33

Du liebe Zeit- lese gerade unter dem Wikipedia-Link daß die Viecher schwimmen können ! Wie breit ist eigentlich der Ärmelkanal? Muß sich jetzt ganz Europa vor einer Invasion fürchten--??? Entsetzliche Vorstellung.....

nömix - Di, 17:03

Zum Glück leben die Tiere laut Wikipedia »grundsätzlich sehr standorttreu« und fressen angeblich auch keine Menschen. (Natürlich muss man nicht alles glauben, nur weils in der Wikipedia steht.)
la-mamma - Di, 11:24

so was lässt einen texter eben nicht rattlos!

Ernstl (Gast) - Di, 12:41


kraM - Di, 13:43

vielleicht sollten wir sie mit schweinegrippenbomben infizieren. ach nee, die gibts ja nicht mehr, obwohl sie uns alle umbringen sollte.

tyndra (Gast) - Di, 15:48

ich persönlich finde ja die variante "monster-ratten" sehr charmant. riesen- und giganten- sind nicht horror-trash-fähig ^^
[und warum frägt mich die wortbestätigung nach bats? o_o]

books and more - Mi, 08:18

Bei einer Invasion von Riesen-Ratten mit Luftgewehren zu schießen hat irgendwie etwas Minimalinvasives!

Bermejo - Mi, 08:29

kann man die essen?

Shhhhh - Mi, 10:11

Das habe ich mich auch gefragt.
bonanzaMARGOT - Mi, 14:52

letzten sonntag sah ich eine ratte, die trug schuhe.

Heinrich (Gast) - Mi, 16:18

Ich glaube das alles nicht!
Ich weiß aus zuverlässiger Quelle, dass Nessie sich zu Tode langweilt und mit Ihren Kindern eine grandiose Idee zum Kindergeburtstag hatte. Die Kleinen haben sich als Ratte verkleidet und erschrecken nun die blöden Nachbarn.

Oberansicht (Gast) - Do, 10:57

nachdem es anfangs auch um enten ging: unter denen leiden wir seit vorigem jahr unsäglich! die sind an unserem see eigentlich auch jetzt ein wenig größer, vermehren sich irre und haben die lästige angewohnheit, ihre notdurft anscheinend nur auf unserem steg zu verrichten .... dazu habe ich gerade ein
bild zur veranschaulichung gepostet ;)

nömix - Do, 14:33

Das deutet auf eine Invasion hin ;) (Monsterenten-Guano: Niederösterreich zittert!)
Herr Ösi (Gast) - So, 15:00

England ... na ja
Haben die nicht auch die Queen???

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development