Gagaistisches

Wie hieramts bereits angemerkt, kann die Tragik eines Ereignisses freilich nicht den Blödsinn hindern, in der Berichterstattung darüber seine Blüten zu treiben.

Kollege gulogulo weist in einem Kommentar auf die Schlagzeile hin:
.
(Blick.ch)
.
»Lawine tötet Baggerfahrer« hätte sich ja höchstens halb so lustig angehört.
(»Todes-Wasser holt sich Auto-Mann« *)
Jossele - Mo, 09:17

Auf Lawine wär ich nicht gekommen, eher an sowas wie "Der Nebel des Grauens", also adequat, dass sich Schneegestöber Menschen holt.

steppenhund - Mo, 09:39

Das ist ja nur ein Druckfehler: ein B statt einem J.

Todes-Schnee holt sich Jagger-Mann. Da der Vorname gerade nicht geläufig war, hat man die Genderbezeichnung hinzugefügt.
Und was der Todes-Schnee dann in Wirklichkeit ist, lässt sich leicht mit Heroin -falsch! Kokain - bezeichnen. Das Wort ist aber zu kurz und füllt nicht die ganze Überschriftszeile:)

schneck08 - Mo, 10:51

Mir wurde als Kind einst beigebracht von einem Hamburger Groß-Journalisten mit Lederarm (im Krieg abgeschossen), eine Schlagzeile müsse sich reimen auf "Mariechen saß weinend im Garten". Das würde in diesem Falle bedeuten, in etwa: "Lawinchen holt Baggermann, tragisch!"

Gerry Weizer (Gast) - Mo, 11:05

"Des Bagger-Manns Schicksal: Der Weiß-Tod!"

Der Killer im weißen Gelände:
Schnee-Tod war Bagger-Manns Ende
nömix - Di, 10:20

In das Mariechen-Schema könnte passen:
    »Der Todes-Schnee kennt keine Gnade
    und holt sich den Bagger-Mann, schade.«
Jossele - Di, 11:49

zeitgemäßer:

Todes-Schnee-Graus,
ist Bagger-Mann-Aus.
Bubi40 - Mo, 11:14

mit verlaub ...

der todes – schnee
meist in der höh´
er lauert stets auf nahrung
es gibt nicht viel
was wär´ein ziel
so ist es offenbarung
wenn er trifft dann
ein bagger – mann
er holt ihn sich in eile
der journalist
zufrieden ist
denn fertig ist die zeile

Lo - Mo, 13:04

Stünde die Frage davor: "Was holt sich Baggermann?",
wäre der Sinn ein anderer.

Jossele - Mo, 13:10

Das Eine schließt das Andere ja nicht aus...
Elisabetta1 - Mo, 13:42

Der Journalist meinte halt, der Schnee holt sich nicht nur Prinzen, sondern auch andere --> gewöhnlich sterbliche Menschen.

viennacat - Mo, 14:18

MMh vielleicht hat eine Prise Koks eine Art von Musiker gemeuchelt
Ich kenn mi ja net aus bei dem neumodischem Musikglumpert;-)

Erwin (Gast) - Do, 02:31

November 19, 2011Hallo Flo,finde ich toll, dass meinhamster.com deiess Gewinnspiel ausgeschrieben hatte. Ist aber nicht ganz so schlimm, dass schon Teilnahmeschluss ist.Mein Hamster Pinki hat vielleicht einen grodferen Ke4fig verdient, deshalb wollte ich mir deiess Buch eigentlich zulegen. Na ja, mal sehen, ob ich es mir demne4chst leisten kann.Grudf, Sabrina
Falkin - Di, 12:52

Der Goldene Schuss, Leserrezension, Gesine Sweinsbrag, Bad Dödelswek

...in dem Debutwerk "Todes-Schnee holt Bagger-Mann" der 24jährigen kolumbianischen Theater-, Film- und Fernsehwissenschaftlerin Hannelore Schmidt-Alamarez wird durch ein permanent-subversives Fließen denzenatralisiert-synchroner Zeitstränge die Realität entkoppelt, um derart mythologische Figuren auferstehen und zu den Rächern der Enterbten werden zu lassen. In dieser Photosynthese posttranspiranten Patriarchismus wird der anBagger-Mann (Prett Bitt) Opfer seiner somnambulen, subliminal-sexistischen und suboptimalen Untiefen. Eindrucksvoll die 45jährige Hauptdarstellerin Murriel Sheep, die als Frau Holle nicht nur die vom anBaggerman wahllos durchpflügten Betten aufschüttelt, sondern in ihrer ureigenen Gestalt - der nordischen Unterweltgöttin Hel - als Todes-Schnee zuschlägt und den anBagger-Mann verschlingt. Prädikat: unbedingt sehenswert!

Nasowas (Gast) - Di, 13:11

Frau Sweinsbrag, was haben Sie geraucht?
;o)
Bubi40 - Di, 13:26

"... der Vogel, scheint mir, hat Humor ... "
vonnöten ist ein riesentusch
für frau Gesine und herrn Busch
Leser (Gast) - Mi, 11:17

Warum in die Ferne schweifen? Beim ORF sitzen Redakteure, die (nicht nur) beim Unterricht der dass-Rechtschreibung krank waren ....
https://wien.orf.at/news/stories/2522978/

... und die Titel sind auch dort auch "very strange":
Kleidung von Pensionisten fängt Feuer - tot

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development