Laut einer aktuellen Studie

.
Dafür schaut der Herr Professor noch recht frisch aus, wenn man das Bild nachgeht.

(beim Stichwort “langjähriges Forschungsprojekt“ fällt mir immer die Geschichte von Herrn Dr. Ali ein.)
steppenhund - Fr, 09:28

Ich habe mich über den Ali ja schon beim ersten Mal abgehaut.
Ich definiere Erfolg, wenn man als Journalist mit solchen Fähigkeiten noch einen Job bekommt. Also ist Österreich ein Erfolgsblatt!

P.S. Sehen wir uns heute abend bei echten Erfolglern?

nömix - Fr, 11:25

Ja, ich hoffe mir gehts zeitmäßig aus. Würde mich sehr freuen.

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
(nennenswerte journalistische Fähigkeiten sind bestimmt keine Einstellungs­voraussetzung, um bei dieser dilettantischen Kindertheater-Veranstaltung mit­wirken zu dürfen, die sich hochtrabend “Österreichs beste Zeitung“ nennt – ein schlechter Witz für jeden, der diesen unsäglichen Verschenkzeitungs­schmarrn kennt. Erinnert mich eher an die seinerzeitigen Schülerzeitungs-Ambitionen meiner minderjährigen Tochter. Und was den Online-Ableger von ÖSTERREICHs sog. “größtem wöchentlichen Frauen-Magazin“ angeht, handelt sichs sowieso um eine der sinnbefreitesten Hervorbringungen auf medialer Flur.)
steppenhund - Fr, 15:09

auf der heutigen Titelseite ist übrigens ein Gerichtsurteil gedruckt. Dabei findet sich eine Erklärung, die so abgefasst ist, dass eindeutig festgestellt wird, dass der Freitag kein Werktag ist. Einfach in der U-Bahn ein Exemplar entnehmen und die hämische Bemerkung am Fußteil der Titelseite lesen:)
nömix - Sa, 14:42

Die Erklärung ist ja echt schräg :) Heißt also: wenn Sie für Österreichs auflagen­zweitstärkste GRATIS-Zeitung unbedingt 1 Euro BEZAHLEN wollen, kriegen Sie ein TV-Magazin dazu. Folgedessen ist das TV-Magazin GRATIS.
(Dass die ÖSTERREICH-Spezis den Begriff “GRATIS“ einigermaßen eigenwillig zu interpretieren pflegen, ist allerdings eh nix neues mehr.)
Jossele - Sa, 18:32

Ein durchaus seriöses Unternehmen, welches Tiefkühlkost offeriert, gibt bei Germknödel Mohn und Zucker gratis bei.
Hab ich probiert, aber das Gezeter des Personals, wie ich mir das fünfte Gratissackerl aus den Packungen holen wollte, hat mich dann doch eines besseren belehrt.
Ähm, hat irgendjemand Interesse an Tiefkühlgermknödel? Ich hätt sehr viel davon zuhause. ;-)
viennacat - Sa, 22:00

Ach ich würde die TGK´s schon abnehmen, ich habe demnächst Gäste.
Mohn und Zucker holer ich mir gratis.
Lust.Bar - Fr, 11:39

Forschen hält eben den Forscher jung.

krassNICK - Sa, 09:48

Es forschte Herr Professor Judge
siebzig Jahr' lang? - So ein Quatsch.
So alt ist der ja selbst noch nicht,
was gegen diese Rechnung spricht.
Dass einer schon ein Forscher wär'
als Spermium, das glaubt man schwer.

Bubi40 - Sa, 10:41

ein spermium forscht in dunkler höhle
dass es den eingang nicht verfehle
und zu dem feuchten orte finde
an dem es werden kann zum kinde
Lo - Sa, 18:40

Der Madonna-Text allein ist schon goldig:
Wenn man an der Uni Notre Dame DIE Frage nachgeht,
gehen dafür vielleicht DEN Uhren vor?
******************************************************

An der Uni Notre Dame
sind die Forschungsgelder klamm,
also hat man rausgefunden:
man berechnet Doppelstunden
für das Forschen pro Minute!
Dieses kommt dem Institute
des Professors voll zugute.
Beweist so ganz ungeniert,
wie Erfolg man definiert.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development