4. Mai, Florianitag
Heute ist Florianitag, zu dem Anlass möchten wir auf ein verbreitetes Missverständnis hinweisen – schon wieder hat’s nämlich einer verwechselt: die Filmförderungsmittel-Vergabe in Österreich erfolge nach dem “Floriani-Prinzip“, meinte unlängst der Mann in der ORF-Kultursendung erkannt zu haben. Der gute Sankt Florian jedoch ist der Schutzheilige gegen die Feuersbrunst, und unser Mann im Kulturprogramm hat das wieder einmal mit was ganz anderem verwechselt, mit dem “Gießkannen-System“ nämlich.
Das Floriani-Prinzip geht so:
Wer sich das merken kann, der verwechselts auch nimmer mit dem Floriani-Prinzip.

(Nebenbei ist der Hl. Florian auch der Schutzpatron der Bierbrauer. Darum gibts am Feuerwehrfest immer reichlich Bier.)
Das Floriani-Prinzip geht so:
- Heiliger Sankt Florian
Verschon’ vorm Brand mein Haus!
Zünd’ lieber das vom Nachbarn an
Und meins lass lieber aus.
(Quelle: Volksmund).
Wer sich das merken kann, der verwechselts auch nimmer mit dem Floriani-Prinzip.

(Nebenbei ist der Hl. Florian auch der Schutzpatron der Bierbrauer. Darum gibts am Feuerwehrfest immer reichlich Bier.)
Nominelles - So, 09:51
Schutzpatron der Löcher... böses Kopfkino.