4. Mai, Florianitag

Heute ist Florianitag, zu dem Anlass möchten wir auf ein verbreitetes Missverständnis hin­wei­sen – schon wieder hat’s nämlich einer verwechselt: die Filmförderungsmittel-Vergabe in Österreich erfolge nach dem “Floriani-Prinzip“, meinte unlängst der Mann in der ORF-Kul­tur­sen­dung erkannt zu haben. Der gute Sankt Florian jedoch ist der Schutzheilige gegen die Feuersbrunst, und unser Mann im Kulturprogramm hat das wieder einmal mit was ganz an­de­rem verwechselt, mit dem “Gießkannen-System“ nämlich.
Das Floriani-Prinzip geht so:
    Heiliger Sankt Florian
    Verschon’ vorm Brand mein Haus!
    Zünd’ lieber das vom Nachbarn an
    Und meins lass lieber aus.
    (Quelle: Volksmund).
Zugleich ist der Heilige Sankt Florian auch der Schutzpatron der Feuerwehr, aber die löschen ja heutzutags auch nimmer mit Gießkannen, bekanntlich.
Wer sich das merken kann, der verwechselts auch nimmer mit dem Floriani-Prinzip.



(Nebenbei ist der Hl. Florian auch der Schutzpatron der Bierbrauer. Darum gibts am Feuer­wehrfest immer reichlich Bier.)
pathologe - So, 10:22

Mich würde es nicht verwundern, wäre der Heilige Sankt Florian auch noch Schutzpatron der Löschpapierhersteller. Wenn er schon für die Durst- und Brandlöcher (sic!) zuständig ist.

Schutzpatron der Löcher... böses Kopfkino.

Houdini (Gast) - Mi, 17:48

Vielleicht verläuft die ästerreichische Filmförderung doch auf dem Floriani-Prinzip, a bisserl Unterstützung als Mittel gegen kreative Unfruchtbarkeit?
Der Florian soll ja auch der Schutzpatron gegen Unfruchtbarkeit sein, wobei das Löschen des Feuers der Liebe oder Triebe eher in die andere Richtung zielte. Oder ist es auf allfällige Luststeigerung wegen der Bierbrauer, wegen des Biers, zurückzuführen?

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development