twoday.net
>
noemix
>
Aufgelesenes
>
Aufgelesenes (LXVIII)
Anmelden
|
nächstes Blog lesen
[
<<
]
Trithemius
- Sa, 08:36
Offenbar benutzt man den Plural Riesen im Allgäu als Adjektivattribut.
Die Komparation geht wohl so:
Positiv: Betrunkener hat riesen (Glück) = er muss im Fallen weiter kotzen und besudelt sich,
Komparativ: ... hat riesener (Glück) = er kotzt im Fallen, aber der Wind verbläst alles,
Superlativ: Betrunkener hat riesenstes (Glück) = er ist längst fertig mit kotzen, als er in den oder das Wangen (?) fällt.
pathologe
- Sa, 10:51
Der Autor meinte bestimmt Bade Wangen. Das sind so Zuber, in denen man sich vollständig einweichen kann. In welcher Substanz auch immer.
Onkel Ernstl
- Sa, 12:48
Fiel einer vom Balkon in Wangen
beim Kotzen, war's kein Mißgeschick.
Im Gegenteil, man muß nicht bangen:
Der Kotzer hatte riesen Glück.
anderGast
- Sa, 14:28
pflegt einer vom balkon zu kuebeln,
tut's ihm derjenige veruebeln
der unten grad voruebergeht.
nicht alles gute kommt von oben
wie's in der bibel steht geschroben.
(der reim ist holprig, wie ihr seht.)
gruss a.
Name
Url
Meine Eingaben merken?
Text:
Bitte gib das verzerrt angezeigte Wort ein
Neues Bild
Der Amtsweg ist das Ziel.
nömix
Parteienverkehr
Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53
Na, bei DEM professionellen...
Lo - Sa, 18:05
Amtsdeutsch
+
30 Tage um die Welt
+
Amtsartiges
+
Apostrophisches
+
Aufgelesenes
+
Außerösisches
+
Feminologisches
+
Filmosophisches
+
Illustriertes
+
Kalendarisches
+
Mischkulantes
+
Nominelles
+
Nostalgisches
+
Ösitanisches
+
Redensartiges
+
Symbolbildliches
+
Versifiziertes
+
Wissenswertes
Amtskollegen
Cappuccina
DokuFactory
Etoshas Pfanne
Fliegende Bretter
gnaddrig ad libitum
In a neon wilderness
krassNICK reimt
LeiseTöne
Lisa Neun
Oesiblog
Schrottpresse
SPIEGELei
stuntstorch
Teestübchen Trithemius
Wahrheit über Wahrheit
zynæsthesie
Amtsverkehr
Postamt
Fundamt
Salzamt
mail@noehrig.at
30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development
Die Komparation geht wohl so:
Positiv: Betrunkener hat riesen (Glück) = er muss im Fallen weiter kotzen und besudelt sich,
Komparativ: ... hat riesener (Glück) = er kotzt im Fallen, aber der Wind verbläst alles,
Superlativ: Betrunkener hat riesenstes (Glück) = er ist längst fertig mit kotzen, als er in den oder das Wangen (?) fällt.
beim Kotzen, war's kein Mißgeschick.
Im Gegenteil, man muß nicht bangen:
Der Kotzer hatte riesen Glück.
tut's ihm derjenige veruebeln
der unten grad voruebergeht.
nicht alles gute kommt von oben
wie's in der bibel steht geschroben.
(der reim ist holprig, wie ihr seht.)
gruss a.