Epidemisches

Dass einer so einen Blödsinns-Text ausheckt und als Pressemeldung online stellt, kann schon mal vor­kommen, auch wenn derjenige als “Textchef “ verantwortlich zeichnet. Wenn der gleiche Blödsinn sich aber epidemisch im Internet weiterverbreitet, dann kann es sich nur um das berüchtigte “Copy, & passt“-Syndrom* handeln.
walküre - Do, 09:53

Herzhaftes Lachen wirkt durchaus lebensverlängernd, meine ich schon des öfteren gelesen zu haben, insofern hebt die Lektüre dieses Artikels höchstwahrscheinlich die Risiken des Fernsehens unverzüglich wieder auf.

textorama (Gast) - Do, 09:58

Ach du liebes Bisschen. Dann bin ich ja schon längst über den Styx und habe es noch nicht gemerkt. Und die anderen auch nicht. Da kann man sehen: fernsehen lenkt echt aber so was von den wichtigen Dingen ab...

cappuccina - Do, 12:01

Leider gibt´s gegen epidemischen Blödsinn noch keinen Impfstoff ;-)

Nante - Do, 14:38

ÄH: ist dieses Syndrom zwangsläufig mit einer Krebserkrankung verbunden ..

auch beim "Koppypasten" anderer Texte ????

Rockhound - Fr, 10:57

Und ich frage mich, warum mir alle sagen, ich soll mit dem Rauchen aufhören - das Fernsehen wird mich umbringen - ich sag's euch! :-)

Rockhound - Mo, 10:47

Wir haben übrigens kurz gerechnet bei uns im Geschäft. Zählt man die Stunden vor dem Computerbildschirm dazu, sinkt unsere Lebenserwartung vehement.

Ich sollte schon vor 2 Jahren gestorben sein. Daher mache ich mir jetzt keine Sorgen mehr, sterben kann ich ja nun nicht mehr daran, das ist schon passiert. Also auf in die fröhliche Fernsehwelt und immer schön eine rauchen zu jedem Krimi.

Somit ist diese Nachricht für mich ja sogar eine gute Nachricht. ;-)
nömix - Mo, 11:52

Gratuliere! Du gewinnst ein T-Shirt:
(dass Raucher früher sterben, ist sowieso
eine haltlose Behauptung ;)
Rockhound - Mi, 09:13

Danke *freu*!
kraM - Fr, 11:37

mh, deutschland schafft sich ab, ne. :)

profiler1 - Fr, 11:53

man muß das ein bisl differenziert betrachten, besagte studie stamm ja aus australien. vielleicht ist dort das fernsehprogramm derart miserabel (obwohl eine steigerung zu rtl & co kaum vorstellbar ist), dass die, vermutlich von der dortigen fitnessstudiobesitzervereinigung in auftrag gegebene, studie sehr wohl auf, fakten ist vielleicht übertrieben, vermutungen basiert.

Sehr interessanter Blogpost. Da kann man sehen wie verschieden die Ansichten verschiedener Personen sein können.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development