Definieren Sie den Begriff  “Migrationshintergrund“

Ein Statistiker, ein Logiker und ein Analytiker fahren durchs Waldviertel, sie sehen zwei Schafe: ein schwarzes und ein weißes.
    Sagt der Statistiker: »Im Waldviertel gibt es 50 Prozent schwarze Schafe.«
    Sagt der Logiker: »Im Waldviertel gibt es mindestens ein schwarzes Schaf.«
    Sagt der Analytiker: »Im Waldviertel gibt es mindestens ein Schaf, das auf
    mindestens einer Seite schwarz ist.«
Statistiken lassen sich bekannterweise auf unterschiedliche Arten interpretieren, z.B. faktisch richtig, (unabsichtlich/oder absichtlich) falsch, oder faktisch unsinnig.
      (FORMAT 39/2010)
»Ganze 44 Prozent von den 1,7 Millionen Wienern haben laut aktuellem Diversitäts­monitoring einen Migrationshintergrund; bei 744.000 Wienern wurde also mindes­tens ein Elternteil im Ausland geboren.«  *)

Was für ein Unsinn. Ich bin Wiener, gebürtiger Niederösterreicher. Mein Vater wurde in Reichenberg/Deutschböhmen geboren – wie kommen die zu der willkürlichen Inter­pretation, dass ich deswegen meine Wurzeln im Ausland hätte? Meine Tochter ist Wienerin, ihre Mutter (Wienerin, gebürtige Linzerin) kam während eines vorüber­gehenden Aufenthalts ihrer Eltern (gebürtige Linzer) in Kanada zur Welt. Wieso kommen die auf den Einfall, daraus abzuleiten dass meine Tochter einen Migrations­hintergrund hätte?

Somit weist die im Diversitätsmonitoring angeführte Prozentzahl der Personen, die per definitionem als “Wiener mit Migrationshintergrund“ gelten, allein für meine Familie eine 100-prozentige Unsinnigkeitsquote auf.
Fazit: Vollkommen willkürliche & faktisch unsinnige Interpretation einer Statistik.

naja, so logisch wie als wir einen Migranten als Kanzler hatten, Kreisky war paar Jahre in Schweden und ist zurückgekommen.

Heinrich.Sch - Do, 23:16

Lieber Nömix,
ich habe wenig Erfahrung mit Statistik und ich kenne Wien nicht sehr gut. Ich habe allerdings einen aus Norddeutschland stammenden Neffen, der in nun in Wien lebt, dort eine Frau geheiratet hat, die aus Persien stammt. Somit sind alle Wiener, die mir sehr nahe stehen Migranten.

Aber als Tourist habe ich Wien als eine Stadt erlebt, in der nur sympathische, freundliche und liebenswerte Menschen leben. So scheint die Migration (noch) keinen größeren Schaden angerichtet zu haben.

Diese Menschen, deren Kunst und Können sich im Bereich der Mathematik und Statistik bewegt, aber auch mal einen Artikel schreiben wollen, sind gesellschaftlich und sozialkompetenzlich eventuell etwas verwirrt und zählen zu den Migranten vielleicht schon Menschen aus andern Bundesländern, Nachbarstädten oder gar aus anderen Stadtbezirken. Wer weiß ...?

Gruß Heinrich
kaiser sisi - Do, 23:28

mir wird ja bei der art zählerei ein bissl schummrig, wenn ich dran denke, dass in schlimmsten zeiten auch im stammwurzelwerk herumgewühlt wurde.

meine statistik sagt 1oo% aller wienerInnen haben migrationsgrund, ob hinten oder vorn ist wurscht, oder?

mein papa hat eine russin geheiratet, meine schwester einen türken, unser hund kommt aus dem D-land und hat eine mama aus dem iran und einen syrischen papa (aber deutsch versteht der nicht!), unser fernseher kommt aus china und das auto wurde in bratislava zusammengebaut. wir essen piroggi und kebab und germknödel und manchmal ein laberl vom mäci.

die bösen menschen wählen den strache, die guten rot oder grün. schwarz kann man, muss aber nicht.

*hofft auf eine grüne vizebürgermeisterin mit entzückendem akzent ;)*

steppenhund - Fr, 09:36

Ich stelle gerade mit Erschrecken fest, dass alle meine Kinder Halbtschuschen sind, da ich meine Frau aus Bremen importiert habe.
Jetzt wird mir klar, warum meine Tochter schon mit 20 Jahren 6 verschiedene Sprachen gesprochen hat: sie ist heimatlos, die Arme!

steppenhund - Fr, 09:38

Der zitierte Statistiker ist offensichtlich Strache. Ein wirklicher Statistiker würde sagen: 50% der Schafe, die wir gesehen haben, sind schwarz. Das wäre grob betrachtet eine richtige Aussage, auch wenn das Schaf vielleicht nur auf einer Seite schwarz angestrichen ist.
Statistisch gesehen kann man natürlich auch behaupten: 100% aller Blogger sind Trotteln.
Vielleicht hat das auch Wahrheitsgehalt. Aber zu welchem Prozentsatz?

tyndra (Gast) - Fr, 13:22

genau. oder man könnte auch sagen: wir haben alle migrationshintergrund. früher oder später. auf jeden fall aber letztlich ^^

ConAlma - Fr, 13:47

die statistikinterpretation fiel mir auch auf.
ich bin selbst migrantin in tirol, die eltern warn, ob hier oder in wien, sowieso migrantenhintergründig, weil deren väter mähren, dann südtirol, oder tschechei, die eine großmutter gar hanoigeboren, und alles altösterreichische in der familie heute migrativ, was bin ich froh, dass ich mich einfach in der welt zu hause fühl!

schlafmuetze - Fr, 22:20

Moin moin .. ;-)
Also aus meiner Sicht .. von Niedersachsen in Deutschland aus .. haben die Wiener ja eh alle einen Migrationshintergrund - außer die eine Deutsche (die mir persönlich bekannt ist), und die von hier nach dort gezogen ist :-)
So schauts aus .. *zwinker*

Schon länger bekannt ist außerdem: "Wir sind alle Ausländer, es kommt nur auf die Sichtweise an" ... und: "Ich glaube nur Statistiken, die ich selber gefälscht habe".
Grüßli zum Wochenende :-)

tom-ate - Sa, 10:53

"Migration" ist halt schon ein schwieriges Wort... und dann auch noch Prozentrechnen... war wohl zuviel verlangt.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development