Schon seit langem glaube ich, dass viele Journalisten sogar das Schreiben ohne Denken beherrschen. Bei dieser Meldung fällt auch die fehlende Quellenangabe auf. Die habe ich nicht finden können, aber RTL meldet, Frauen schauen jährlich 5 Tage in den Spiegel, also 120 Stunden. Aber 120 hätte oben nicht in die Zeile gepasst. Die Kürzung hatte also typografische Gründe.
Warum solche Studien überhaupt gemacht werden? Je größer der Schmarrn, desto wahrscheinlicher, dass man damit in die Presse kommt, was dann wieder neue Forschungsgelder generiert, womit man dann etwa eine Studie machen kann, ob sich Weihnachtsbäume länger halten, wenn man sie in Wasser stellt.
Warum solche Studien überhaupt gemacht werden? Je größer der Schmarrn, desto wahrscheinlicher, dass man damit in die Presse kommt, was dann wieder neue Forschungsgelder generiert, womit man dann etwa eine Studie machen kann, ob sich Weihnachtsbäume länger halten, wenn man sie in Wasser stellt.
»Keinen Gedanken haben und ihn ausdrücken können: Das macht den Journalisten.« (Karl Kraus)