In der Nacht vom Samstag auf Sonntag hat das iTelefon automatisch die Zeit eine Stunde zurückgestellt, die Weckzeit blieb auf dem alten Wert. Was faktisch bedeutet, dass der Wecker nun eine Stunde später losging. Die Leutchen waren also alle im Tiefschlaf, als der Fehler passierte.
Es soll Leute geben, die auch am Sonntag den iPhone Wecker stellen - und die haben gestern alle um eine Stunde verpennt.
Nein, wäre die Weckzeit auf dem alten Wert geblieben und hätte der Wecker “weiterhin zur Sommerzeit geläutet“ (wie es in der Pressemeldung steht), wärs ja eine Stunde früher als Winterzeit gewesen. Offenkundig wurde die Weckzeit aber (durch einen Programm-Bug) auf eine Stunde nach Normalzeit (= Winterzeit) umgestellt, der Wecker läutete also zwei Stunden später als zur Sommerzeit.
Es soll Leute geben, die auch am Sonntag den iPhone Wecker stellen - und die haben gestern alle um eine Stunde verpennt.