der gute dr. laaber hat völlig unrecht. nicht der anglizismus ist die tatsächliche gefahr, sondern "französisch" unterwandert die deutsche sprachkultur, zumindest in meiner branche:
gardemanger, entremetier, rotisseur, patissier, poissonier, julienne, brunoise, paysanne, sautieren, blanchieren, bardieren, chemisieren, fritieren, bardieren, degraissieren, arosieren und weiss der teufel noch was, gehört zu meinem täglichen, mir aufgezwungenen sprachgebrauch ;-)
gardemanger, entremetier, rotisseur, patissier, poissonier, julienne, brunoise, paysanne, sautieren, blanchieren, bardieren, chemisieren, fritieren, bardieren, degraissieren, arosieren und weiss der teufel noch was, gehört zu meinem täglichen, mir aufgezwungenen sprachgebrauch ;-)
Aber das geht ja am anderen Ende weiter. So heißt es Pissoir oder Urinoir.
dabei ist doch brunzschüssel ein so schönes wort....