Laut einer aktuellen Studie

Welchen Nutzen manche Studien haben, weiß keiner. Macht aber nix – weiß von den ägyp­ti­schen Pyramiden ja auch keiner. Oder vom Papst. Oder von Zungen­piercing undsoweiter.

Der Erkenntnisgewinn aus einer Studie leitet sich von mehreren Faktoren ab: 1.) von den er­ho­be­nen Daten, 2.) der Interpretation, sowie 3.) der entsprechenden Schlussfolgerung (Fazit). Man sieht, die aus der Schlussfolgerung gewonnene Erkenntnis hängt mit der jeweiligen In­ter­pre­ta­tion zusammen. Beispiel:

Dr. Ian Walker, University of Bath/UK, fährt im Rahmen einer Studie eine Woche lang mit dem Fahrrad und protokolliert die Seitenabstände zu den Autos, die ihn überholen. In der darauffolgenden Woche setzt er eine Langhaarperücke auf, um von den Autofahrern die ihn überholen für eine Frau gehalten zu werden. Die Seiten­abstände beim Überholen der ver­meintlich weiblichen Radfahrerin erweisen sich als durchwegs größer als in der Vorwoche.
Dr. Walkers Fazit:
    »Autofahrer verhalten sich gegenüber weiblichen Radfahrern grundsätzlich rück­sichtsvoller.«
Kann man so interpretieren, muss man aber nicht. Könnte man auch so:
    »Autofahrer trauen weiblichen Radfahrern grundsätzlich nicht zu, ordentlich ihre Fahrspur einzuhalten.«
Fazit: Das Fazit der Studie ist Spekulation, der Erkenntniswert = plus/minus Null.

Anderes Beispiel: Laut einer aktuellen Studie ist das Risiko, Opfer einer Kindesentfüh­rung zu werden, für extrem übergewichtige Kinder statistisch signifikant geringer. Daraus könnte man das Fazit ziehen:
    »Kinder mit Essen vollzustopfen beugt Verbrechen vor.«
Könnte man, muss man aber nicht.
pathologe - So, 09:29

Falsch. Das Fazit des letzten Punktes lautet: "Kindesentfuehrer nutzen meist Fahrzeuge mit geringer Zuladungskapazitaet!" So naemlich.

creature - So, 11:32

laut einer aktuellen........................

stehen 37 Prozent aller Frauen auf Männer, die ein geländetaugliches Auto fahren. (NPN)

und
der Opernball ist eines der wichtigsten gesellschaftlichen Ereignisse in Österreich. Bei weniger öffentlichen Arten des Zeitvertreibs ist das O ebenfalls wichtig: In keinem Land haben so viele Leute (80 Prozent) Oralsex wie in Österreich.
(auch das Land der Blaskapellen genannt)

In jeder Sekunde finden auf der Welt 2778 Geschlechtsakte statt.

Deutsche sind einer internationalen Umfrage zufolge die schlechtesten Liebhaber der Welt, weil sie im Bett nur an ihren eigenen Spaß denken. Ebenfalls ziemlich mies: Türken (zu verschwitzt), Schweden (zu schnell), Holländer (zu ruppig), Amerikaner (zu dominant), Engländer (zu dick) und Russen (zu haarig). Gewonnen haben mal wieder die Italiener. Wie immer. (One Poll)

Frauen, die Schuhe mit Sieben-Zentimeter-Absätzen tragen, haben einen intensiveren Höhepunkt. Das will Maria Cerruto von der Universität Verona herausgefunden haben. Der Grund: Durch die Fußhaltung werden die Kontraktionskräfte der Beckenbodenmuskeln trainiert.

pathologe - So, 11:39

erster Punkt, Herr Creature:
63 Prozent der Frauen stehen danach auf Maenner, die einen Kombi fahren, weil da mehr Platz auf der Ladeflaeche ist?
profiler1 - So, 12:10

@ pathologe
ich kann das nicht bestätigen.
ich fahre einen kombi, einen relativ grossen sogar, der andrang weiblicher mitfahrer hält sich dennoch in grenzen, der wunsch nach einem geschlechtsakt auf der ladefläche, wurde überhaupt noch nie geäussert.
pathologe - So, 12:23

@profiler: dann gehoeren Sie zu der Zielgruppe, die sich ein paar "Four Wheel Drive"-Aufkleber fuers Auto besorgen sollte.
nömix - So, 12:29

Natürlich gibts darüber auch eine aktuelle Studie.
profiler1 - So, 12:30

@ pathologe
steht eh quattro drauf.
genügt das nicht?
pathologe - So, 12:31

@profiler: manch Frau fuehlt sich bei einem flotten, italienischen Vierer ein wenig ueberfordert. Kann es das sein?
pathologe - So, 12:33

@noemix: das sind 34 Prozent der Maenner, der Abstand zu den 37 Prozent Frauen ist dabei nur marginal. Moeglicherweise haengen beide Studien zusammen?
Phil (Gast) - So, 12:02

Nach einer Studie werden Murmeltiere immer dicker??? Ich geh dann mal abnehmen ... :)

Also ich bevorzuge bei Entführungen handliche Kinder, weil dicke Speckbacken oft nur schlecht in den Kofferraum passen und man sich leicht einen Bandscheibenvorfall holt, wenn man übergewichtige Geiseln durch die Gegend schleppt.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development