27. Mai
Heute vor 84 Jahren, am 27. Mai 1931, startete der Schweizer Wissenschaftler, Experimentalphysiker, Gelehrte und Erfinder Prof. Auguste Piccard mit seinem Assistenten in Augsburg zu einer Ballonfahrt in die untere Stratosphäre, wobei sie die Rekordhöhe von 15.785 Metern erreichten. Die Notlandung ihres Stratosphärenballons erfolgte am selben Tag auf dem Gurgler Ferner, einem Alpengletscher oberhalb der Tiroler Bergsiedlung Obergurgl, in über 2.300 Meter Seehöhe.
(in Obergurgl drehte übrigens fünf Jahre davor Alfred Hitchcock die Außenaufnahmen für seinen zweiten Film The Mountain Eagle – nicht in St. Anton, wie an dieser Stelle fälschlich kolportiert.)
Prof. Piccard gab das Vorbild für die Figur des Professor Bienlein in Hergés Comic-Reihe Tim und Struppi.
Was die Menschheit schon lange geahnt hatte:
(in Obergurgl drehte übrigens fünf Jahre davor Alfred Hitchcock die Außenaufnahmen für seinen zweiten Film The Mountain Eagle – nicht in St. Anton, wie an dieser Stelle fälschlich kolportiert.)
Prof. Piccard gab das Vorbild für die Figur des Professor Bienlein in Hergés Comic-Reihe Tim und Struppi.
Was die Menschheit schon lange geahnt hatte:

Wissenswertes - Mi, 07:34
die innenwelttheorie ist die pervertierung des egozentrischen weltbildes und schmerzt im kopf, wenn man den zurechtbiegungen zu lange zuhört - damit reiht sie sich in die großzahl jeglicher esoterik wunderbar ein.
https://www.youtube.com/watch?v=Dbkbt4P8eSU