4. Juni

Heute vor 130 Jahren wurde in München Karl Valentin (sprich: [f:alentin]*) geboren, der große “Wortzerklauberer“ und Urheber des kategorischen Konjunktivs:
.
»Ich kann, weil ich will, was ich muss.«
(Immanuel Kant.)
.
»Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut.«
(Karl Valentin.)
.
(Der Valentinstag wurde nicht nach ihm benannt, obwohl ihm die Ehre durchaus gebührt haben tätert.)
__________________
*).»Valentin spricht sich mit Vau,« erklärte er, »nicht mit We. Es heißt ja auch nicht Wor­schuss, sondern Vorschuss.«
Bubi40 - Mo, 10:55

er ist einer der ganz großen der etwas völlig neues "erfunden" hat, mit dem er auch einmalig bleiben wird. er ist partout nicht zu plagiieren.
ihr bajuwaren alle, auf diesen mann dürft ihr wirklich stolz sein (im gegensatz zu ... manch anderem).

nömix - Mo, 11:34

Zu plagiieren ist Valentin freilich nicht, aber die valentinsche Kunstform der Wortzerklauberei (“Semmelnknödeln“) in bester Tradition weitergepflogen hat etwa der “bayrische Melankomiker“ und Valentin-Preisträger Fredl Fesl.
steppenhund - Mo, 12:03

Meinen Beitrag zu Valentin habe ich bei bubi40 hinterlegt. Als ich den Vortrag in Nürnberg hielt, habe ich den Wanningerteil noch etwas ausgebaut. (mündlich)
Wanninger (Gast) - Mo, 12:17

Wrtlprmft.

cappuccina - Mo, 12:52

Mein Lieblingsmotto von Karl Valentin--- frau sollte es sich immer zu herzen nehmen:

" Ich freue mich, wenn´s regnet. Weil wenn ich mich nicht freue, regnet´s auch."
:-)

Jossele - Mo, 18:06

"Eine Brille ohne Gläser ist immer noch besser als gar nichts."

david ramirer - Mi, 13:44

"Früher war die Zukunft auch besser"

... ist ja mein lieblingszitat von diesem ganz Großen! ;))

Jossele - Do, 15:11

Früher, als die Gummiringerln noch aus Holz waren...

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development