Den alten Dichter - seht ihn hocken,
er fürchtet, dass die Tinte trocken,
die Letzte, aus dem letzten Fass.
Wie lang ist noch die Feder nass?
Was, wenn die Tinte bald versiegt
und es noch so viel Worte gibt,
die er gern zu Papier gebracht?
Dann bleibt ihm noch der Pfeifensaft,
der gelbbraun ist und ekelhaft.
So schnell muss doch kein Dichter schweigen.
Wer weiss, ob bald die Drachmen steigen?
Sopper (Gast) - Mi, 09:54
Noch´n Reim:
>>Die mit der Waffen Gewalt das inselgesegnete Land
heimgesucht, trugen zur Uniform Hölderlin im Tornister.<<
Die mit der Waffen Gewalt das inselgesegnete Land
heimgesucht, trugen Hölderlin im Tornister zum Barras-Gewand.
er fürchtet, dass die Tinte trocken,
die Letzte, aus dem letzten Fass.
Wie lang ist noch die Feder nass?
Was, wenn die Tinte bald versiegt
und es noch so viel Worte gibt,
die er gern zu Papier gebracht?
Dann bleibt ihm noch der Pfeifensaft,
der gelbbraun ist und ekelhaft.
So schnell muss doch kein Dichter schweigen.
Wer weiss, ob bald die Drachmen steigen?
>>Die mit der Waffen Gewalt das inselgesegnete Land
heimgesucht, trugen zur Uniform Hölderlin im Tornister.<<
Die mit der Waffen Gewalt das inselgesegnete Land
heimgesucht, trugen Hölderlin im Tornister zum Barras-Gewand.
alles, was gülden glänzt gehortet in Deinen Tresoren."
Außer Landes jedoch tat bunkern
des Krösus Mischpoche die Klunkern.