Jossele - Fr, 19:00

"Nichts" nichtet nicht, da hatte Heidegger Unrecht, dies infrage zu stellen, weil wenn wir "Nichts" einen Stellenwert zuschreiben, und das tun wir indem wir es benennen, ist es Etwas.
"Aus" wäre adequat zu behandeln, als ein Aus, also wäre "Aus für Kraftwerke" ein Umstand den man durchaus stoppen kann, allerdings gramatisch durchaus fragwürdig.
"Wer profitiert vom Aus" als Fragestellung finde ich sehr inhaltreich. Ich meine, das Aus an sich ist ja bislang als "Ehe-Aus" bereits in den Gazetten heimisch, allerdings, in der klaren Form als "Das Aus" trifft man es doch eher selten.
Die schreibende Zunft mag sich des Umstand´s nicht wirklich bewußt sein, aber wir haben da durchaus eine Fragestellung über das Sein und das Nichts wieder einmal aufgeworfen.
Wer bin ich, was ist, wo sind die Alternativen?

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development