Amtslateinisches
Apostrophisches - Mo, 06:45
sagt Thorsten Simon, Pressesprecher von Books on Demand BOD. |
In einem zweiten Punkt soll der Kreisausschuss tätig werden: Es geht um ein Verbot der sogenannten "Stand-Up-Boards". In ihnen sehen Wasserwachts-Vertreter ein Sicherheitsrisiko – wegen der sogenannten Finnen, den Stabilisatoren, die an der Unterseite angebracht sind und die optisch an eine Haifischflosse erinnern. |
» Atmosphären sind Relationsdinge, die nicht allein, sondern nur als Qualität von Objektkonstellationen und/oder Environments [..] auftreten können. Gerade hier wird die Zusammengesetztheit des Atmosphärischen, seine unmittelbar scheinende Gegebenheit, verbunden mit dem Eindruck einer nicht auflösbaren Ganzheitlichkeit, ebenso sinnfällig wie die Kondensation von Sinneseindrücken.« |
» Customer Centricity (deutsch: Kundenorientierung) kann als Unique Selling Point begriffen werden, wenn die Customer Journey und Experience einzigartig sind. [..] Customer Centricity kann auch am Point of Sale stattfinden und mit Loyality-Programs umgesetzt werden. Im E-Commerce arbeiten hier verschiedene Faktoren zusammen: Das User Centered Design, eine hohe Usability sowie das Inbound Marketing und ein Multichannel-Ansatz beispielsweise.« |