Außerösisches

World Jump Day

Vormerken: wer am 20. Juli um 12:39:13 Uhr MEZ noch nix besseres vorhat, der kann ver­su­chen die globale Erwärmung aufzuhalten, indem er gemeinsam mit 599.999.999 anderen Spinnern von seinem Küchentisch springt:
.
www.worldjumpday.org
.
Diese abstruse Geschichte hört man eh immer wieder: was wäre, wenn in China eines Tages eine Milliarde Chinesen alle zugleich auf einen Tisch steigen und runter­springen?
Was wär dann? (eine mords Drängerei wär dann, so viele Leute alle zugleich auf einem Tisch) (kleiner Scherz;) Nein, natürlich steigt jeder Chinese auf seinen eigenen Tisch, aber alle mit­sam­men springen zugleich runter.
Und was passiert? Richtig geraten: Erdachse hauts aus dem Ruder, Nordpol wandert süd­wärts, nach Purkersdorf-Gablitz zum Beispiel oder sonstwohin, und in Purkers­dorf-Gablitz gehen sie morgen in der Früh vor die Haustür und stehen auf einmal mitten drin in einer neuen Eiszeit und täten schön schauen.
Und alle noch die Sommerreifen drauf ..

(die Eskimos freilich und die Lappen – die hätten gewiss ihre Freude dran, wenn sie den Nord­pol loswären: dann hätten sie’s daheim wärmer.)

Schwiizerdütsch Idiotikon in der Zielgeraden

In der Schweiz ticken die Uhren bekanntlich schon immer bissel langsamer akkurater als an­derswo:
  • 1862 wurde der »Verein für das Schweizerdeutsche Wörterbuch« gegründet.
  • 1881 erschien der erste Band des Schweizerdeutschen Wörterbuchs.
  • 2006 umfasst das Werk 15 Bände, mittlerweile ist man beim Buchstaben X angelangt.
  • die restlichen Buchstaben des Alphabets sollen in den nächsten 15 bis 20 Jahren ab­ge­arbeitet und in den Bänden 16 und 17 publiziert werden.
Beachtliche Zwischenzeit ;)
(15 bis 20 Jahre für die restlichen Buchstaben – offenbar gibts im Schweizerdeutschen mehr Wörter mit Y und Z, als der Laie vermutet.)
Die Uhren ticken weiter.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development