Definieren Sie den Begriff “haarsträubende These“

Natürliche Selektion ausgeschaltet Es kommt aber noch dicker: Das Problem in der modernen Gesellschaft seien technische Erfindungen, wie etwa die Brille. Dass man Fehlsichtigkeit korrigieren kann, verfremde die natürliche Selektion. Mit anderen Worten: Ginge es nach dem Wissenschafter, sollten sämtliche Brillenträger der natürlichen Selektion zum Opfer fallen. Ganz schön gewagt, so eine These aufzustellen! |
Warum technische Erfindungen, wie etwa die Brille, »das Problem in der modernen Gesellschaft« sein sollten, erfährt man nicht aus der Online-Ausgabe von “Österreichs bestem Nachrichtenmagazin“ (lt. Eigendarstellung).
Die These des Evolutionsbiologen Manfred Milinski, dass fehlsichtige Individuen etwa in einer steinzeitlichen Jäger- & Sammlerpopulation einem höheren Selektionsdruck ausgesetzt waren als in der modernen Zivilisation, wird kaum jemand überraschen – was daran gewagt oder gar haarsträubend sein soll, weiß man wohl nur bei NEWS.at allein. Haarsträubend ist hingegen das dumme Geschwätz, mit dem man den Wissenschafter hier »mit anderen Worten« interpretiert, welche in dieser Form gewiss nicht seinem Sinn entsprechen: niemand, der von Evolutionsmechanismen halbwegs eine Vorstellung hat, zuletzt ein Herr Milinsky, käme auf die Idee, unter natürlichen Selektionsbedingungen würden in einer Spezies keinerlei fehlsichtige Individuen mehr hervorgebracht, sondern sämtliche diesen »zum Opfer fallen«.
Aufgelesenes - Do, 13:24