Kalendarisches

24. Dezember

7. Juni

Heute vor 70 Jahren kam der kleine Herr Wolfgang Sch. zur Welt, eine der widerwär­tigsten und ungustiösesten politischen Figuren der Zweiten Republik: jener Politiker nämlich, wel­cher – ganz & gar von egomanischer Machtbesessenheit umgetrieben – keinerlei Hemmungen zeigte, das Wählervolk ungeniert hinters Licht zu führen und sein Heimatland der in­ter­na­tionalen Ächtung preiszugeben. Und damit das Ansehen Österreichs im Rest der Welt nach­hal­tig zu beschädigen.
    (SPIEGEL 43/08)
Durch das hinterlistige taktische Manöver einer Zweckallianz mit einer Gruppierung po­li­ti­scher Mantafahrer*) und Rechtsüberholer gelangte Herr Sch. an die Spitze der öster­rei­chi­schen Bundesregierung, obwohl ihn drei Viertel aller Wähler gar nicht dort haben wollten. Eine Machtposition, an die er sich sieben Jahre lang hartnäckig anklammerte, was jegliche konstruktive Regierungsarbeit während der Dauer seiner Amtszeit faktisch lahmlegte. Haupt­sache Bundeskanzler.
    »Macht war mir nie sehr wichtig.«  (Wolfgang Sch.*)
Hat der tatsächlich gesagt. Jaja, der kleine Herr Sch. und die Wahrheit – bekanntlich ein eige­nes Kapitel.

24. Dezember

22. Dezember

Joe Cocker (70) starb heute, gelernter Gasinstallateur sowie Erfinder und Virtuose der Luft­gitarre. Seine Karriere als Gasinstallateur währte nicht lang, als Luftgitarrist hatte er dagegen großen Erfolg:

7. September – olle Fregatten

Heute ist der Geburtstag von Queen Elisabeth, Königin von England. Die olle Fregatte.

(Der vierhunderteinundachtzigste übrigens.
Gemeint ist natürlich Queen Elisabeth I, 1533–1603.)

Auch Queen Elisabeth 2 taugt längst nur mehr als Museumsstück, die olle Fregatte.

(Ihre Nachfolgerin ist Queen Mary 2. Gemeint sind natürlich Schiffe.)

18. Juni

Heute vor 37 Jahren kam in Peabody/Massachusetts Ryan Montbleau zur Welt, der famose Gitarrist und Songwriter. Unablässig tourt er mit seiner Band durch die USA und spielt Jahr für Jahr mehr als 200 Live-Konzerte. Hier ist er zu hören:

12. Juni

Otto Schenk feiert heute seinen Vierundachtzigsten, der grandiose Wiener Volks­schau­spieler, Kabarettist und Regisseur. In einer Unterhaltung mit seinem Kollegen Heinz Marecek, die vom ORF aufgenommen wurde, sagte er:
    »Das Publikum ist hungrig, und wer hungrig ist, der frisst auch Schmarrn. Aber wenn wir das Publikum mit Schmarrn überfüttern, wird es irgendwann angefressen sein.«
Vielleicht sollten die beim ORF selber mal über Herrn Schenks Worte nachdenken.

4. April

Heute vor 139 Jahren, am 4. April 1875, fand in Prag die Uraufführung von Bedřich Smetanas Symphonischer Dichtung “Die Moldau“ statt. Smetana selbst erklärt sein Werk mit der Be­schrei­bung:

»Die Komposition schildert den Lauf der Moldau, angefangen bei den beiden kleinen Quellen, der kalten und der warmen Moldau, über die Vereinigung der beiden Bäch­lein zu einem Fluss, den Lauf der Moldau durch Wälder und Fluren, durch Land­schaften, wo gerade eine Bau­ern­hochzeit gefeiert wird, beim nächt­lichen Mondschein tanzen die Nymphen ihren Reigen. Auf den nahen Felsen ragen stolze Burgen, Schlösser und Ruinen empor. Die Moldau wirbelt in den Johannisstromschnellen; im breiten Zug fließt sie weiter gegen Prag, am Vyšehrad vorbei, und in majestätischem Lauf entschwindet sie in der Ferne schließlich in der Elbe.«

1. Jänner


(Neulengbacher Zeitung, 1914)

29. Dezember

Die zauberhafte Yvonne Elliman hat heute Geburtstag, Welt­bekanntheit erlangte sie 1973 als 22-Jährige durch ihre Rolle der Maria Magdalena in der Musical-Verfilmung Jesus Christ Superstar. Melodiöse Balladen sind es, welche sie be­vor­zugt singt, hier ist eine zu hören:

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development