Kollege Steppenhunds Kommentar gibt nebenbei Anlass zu der Überlegung, warum es im Gegensatz zu den zahllosen Spezialbegriffen für männliche Deppen – welche sich grammatikalisch nicht gendern lassen – nur äußerst wenige für dumme Frauenspersonen gibt. (Als weibliches Pendant zum Pleampel ist mir im wienerischen Vokabular nur die “Blunz’n“ geläufig oder die “Ursch’l“, vielleicht noch die “Duss’n“ [vermutlich ein Lehnwort zu “Tussi“]) .. ein krasser Fall von lexikalisch geschlechtsspezifischer Diskriminierung?
Auffällig an den genannten Begriffen ist freilich, dass sich die meisten ebensogut mit dem Adjektiv “schiach“ anstelle “bled“ kombinieren ließen, was auf die Liste der männlichen Begriffe nicht zutrifft: schiache Funsn/Henn/Antn/Krot/Zechn usw., etwa auch die schiache/blede Grammel.
(sollten Dummheit und Unansehnlichkeit in diesem Konnex als weibliche Attribute austauschbar sein, als männliche dagegen nicht? Diskriminierung, schon wieder ;)
(Der Ausdruck “[bledes] Käuwe“ im Genus neutrum erscheint mir nach meinem Dafürhalten eher bevorzugt auf minderjährige Dumme anwendbar statt auf Erwachsene, meinen Sie nicht?)
blede Gas: "Ziege"
blede Henn: "Henne"
blede Amsel
blede Antn: "Ente"
blede Krot: "Kröte"
blede Drutschn: "Trutsche"
bleda Zechn: "Zehe"
bled's Käuwe, Käuwin: "Kalb, Kalbin"
;-)
Auffällig an den genannten Begriffen ist freilich, dass sich die meisten ebensogut mit dem Adjektiv “schiach“ anstelle “bled“ kombinieren ließen, was auf die Liste der männlichen Begriffe nicht zutrifft: schiache Funsn/Henn/Antn/Krot/Zechn usw., etwa auch die schiache/blede Grammel.
(sollten Dummheit und Unansehnlichkeit in diesem Konnex als weibliche Attribute austauschbar sein, als männliche dagegen nicht? Diskriminierung, schon wieder ;)
(Der Ausdruck “[bledes] Käuwe“ im Genus neutrum erscheint mir nach meinem Dafürhalten eher bevorzugt auf minderjährige Dumme anwendbar statt auf Erwachsene, meinen Sie nicht?)