Heimliche Killer (I)
| Nirgendwo sonst verbringen wir mehr Zeit als im Bett. Doch auch am Schlafplatz drohen Gefahren. Sie könnten zum Beispiel aus dem Bett fallen und sich dabei tödlich verletzen. |
Man möchte ja meinen, bei dieser abartigen Clickbaiting-Leserverarschungsnummer im FOCUS müsse der Hirnrissigkeitsrekord irgendwann erreicht sein und sich nimmer toppen lassen. Möchte man meinen, sollte man aber nicht:
| Auch im Berufsleben lauern überall tödliche Gefahren. Zum Beispiel auf jedem Schreibtisch. Allein in Deutschland ersticken schätzungsweise jedes Jahr mindestens 300 Menschen an Kleinteilen eines auseinandergelegten Kugelschreibers, |
Jährlich sterben laut Deutscher Gesetzlicher Unfallversicherung insgesamt rund 400 Menschen im Berufsleben. Mindestens 300 davon werden laut FOCUS heimlich von Kugelschreiber-Todesmaschinen gekillt. Schätzungsweise.
.
Welche Substanzen sie dem FOCUS-Textaushecker morgens heimlich ins Müesli streuen, ist nicht bekannt, aber rezeptfrei sind die ganz bestimmt nicht. Neuerdings wird unter diesen Clickbaiting-Abartigkeiten auch kein Autorenname mehr genannt. Vielleicht, damit der zu keinem Drogentest vorgeführt werden kann.
Aufgelesenes - Fr, 09:14

nömix