Ganz nah am Geschehen
Man kennt das ja: wenn irgendwo irgendwas geschehen ist, folgt in der medialen Berichterstattung so zuverlässig wie unvermeidlich der Auftritt »Ohrenzeuge des Geschehens«, welcher im Interview so unvermeidlich wie zuverlässig stets das gleiche zu berichten weiß:

Das klingt spannend. Schau mer mal was die Kollegin, die ganz nah am Geschehen (bzw. »dabei«) war, darüber Berichterstattenswertes zu berichten weiß:

– undsoweiter. Spannend.
Zur anschaulichen Illustration des Geschehenen nicht fehlen darf das nachträgliche »Vor Ort«-Selfie am Schauplatz des vorangegangenen Geschehens, gemäß der von Kollege Karl »So erlebte ich« W., dem legendären ÖSTERREICH-Pappkameraden, begründeten Tradition.
- »Ich bin gerade irgendwo [Büro/Garten/vorm Fernseher/sonstwo] gesessen, als ich plötzlich irgendwas [Krach/Sirene/Schreie/sonstwas] hörte. Ich bin dann irgendwohin [nach unten/draußen/sonstwohin] geeilt – undsoweiter.«


Zur anschaulichen Illustration des Geschehenen nicht fehlen darf das nachträgliche »Vor Ort«-Selfie am Schauplatz des vorangegangenen Geschehens, gemäß der von Kollege Karl »So erlebte ich« W., dem legendären ÖSTERREICH-Pappkameraden, begründeten Tradition.
Aufgelesenes - Di, 14:47
Nur Nebensächlicher Nonsens.
nicht immer als solche erkannt.« (Wolfgang Fellner)
„Österreich wird die Süddeustsche Österreichs“, meinte er.
Mission accomplished?