Ganz nah am Geschehen

Man kennt das ja: wenn irgendwo irgendwas geschehen ist, folgt in der medialen Be­richt­erstattung so zuverlässig wie un­ver­meidlich der Auftritt »Ohrenzeuge des Ge­schehens«, wel­cher im Interview so un­ver­meidlich wie zuverlässig stets das gleiche zu berichten weiß:
    »Ich bin gerade irgendwo [Büro/Garten/vorm Fernseher/sonstwo] gesessen, als ich plötzlich irgendwas [Krach/Sirene/Schreie/sonstwas] hörte. Ich bin dann irgend­wo­hin [nach unten/draußen/sonstwohin] geeilt – undsoweiter.«
Besonders spannend werden solche Ohrenzeugenberichte freilich erst, wenn es sich da­bei um mediale Berichterstattungsprofis höchstpersönlich handelt:
Das klingt spannend. Schau mer mal was die Kollegin, die ganz nah am Geschehen (bzw. »dabei«) war, darüber Berichterstattenswertes zu berichten weiß:
– undsoweiter. Spannend.

Zur anschaulichen Illustration des Geschehenen nicht fehlen darf das nachträgliche »Vor Ort«-Selfie am Schauplatz des vorangegangenen Geschehens, gemäß der von Kollege Karl »So erlebte ich« W., dem legendären ÖSTERREICH-Pappkameraden, be­grün­deten Tradition.

Meine Eingaben merken?

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development