Glück im Unglück

Nicht immer lässt sich für den Leser nachvollziehen, was dem Verfasser bei der Einleitung mancher Texte mit der Unsinnsfloskel »Glück im Unglück« wohl durch den Kopf gegangen sein mag. Womöglich die Zugluft?

lokalkompass.de
cimddwc (Gast) - Do, 09:40

Das ist ungefähr so sinnvoll wie "Schutzengel" dafür zu loben, dass sich jemand "nur" etliche Knochen gebrochen hat...

speedhiking - Fr, 09:16

Der letzten Meldung ließe sich (je nach Mann) am ehesten etwas Glückliches abgewinnen.

speedhiking - Fr, 12:35

Allerdings auch (je nach Frau) der Meldung Nr.3, zumindest aus Sicht des Gatten.
Shhhhh - Fr, 10:16

Bei der letzten Meldung muss Ihnen ein Fehler unterlaufen sein, Herr nömix. Die passt einfach nicht zu den anderen;)

Lo - Fr, 14:45


Trithemius - Sa, 20:17

Unglück im Glück:
Ich hätte mich bei der letzten Meldung und den Kommentaren dazu beinah totgelacht.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development